Direkt zum Hauptbereich

Posts

🍟Pommes-Gewürz selber machen

🍟Pommes-Gewürz selber machen Wenn du knusprige Pommes liebst und ihnen noch das gewisse Etwas verleihen möchtest, ist diese Gewürzmischung genau das Richtige. Nach ein paar Versuchen habe ich eine Mischung gefunden, die den typischen Imbiss-Geschmack nach Hause bringt – würzig, aromatisch und super einfach. Egal ob selbstgemachte oder tiefgekühlte Pommes: Mit diesem Gewürz schmecken sie jedes Mal besonders lecker. Zutaten 3 TL Paprikapulver (edelsüß) 2 TL Salz 1 TL Knoblauchpulver 1 TL Zwiebelpulver 1 TL Pfefferkörner 0,5 TL Currypulver (für eine leichte Süße und Würze) 1 TL Senfkörner 0,5 TL Kurkuma (für eine schöne Farbe) 0,5 TL Selleriesalz Zubereitung Alle Zutaten in den Thermomix geben und auf Stufe 10 kurz mahlen, bis eine feine Gewürzmischung entsteht. Alternativ kannst du eine Gewürzmühle oder einen Mörser verwenden. In einem luftdichten Glas aufbewahren. Verwendung Nach dem Backen oder Frittieren einfach die heißen Pommes mit der Gewürz...
Letzte Posts

Blitz-Mayonnaise ohne Ei

Blitz-Mayonnaise ohne Ei – genial einfach & unglaublich lecker Neulich habe ich beim gemütlichen Nachmittagsfernsehen die SWR-Sendung Kaffee oder Tee geschaut – und dort ist mir ein Rezept begegnet, das ich sofort ausprobieren musste: Eine Mayonnaise ganz ohne Ei , vorgestellt von Koch Martin Gehrlein . Und was soll ich sagen? Ich bin begeistert! Die Zubereitung ist wirklich blitzschnell und kinderleicht, geschmacklich? Absolut überzeugend!  🥣 Das Rezept – Blitz-Mayonnaise ohne Ei Zutaten: 100 ml Milch 300 ml Sonnenblumenöl Etwas Salz Etwas Pfeffer 2 TL Senf 2 EL Zitronensaft und etwas Zitronenschale - (Ich verzichte oft auf die Zitronenschale und habe die Mayo auch schon erfolgreich mit Essig statt Zitronensaft zubereitet) 🥚 Wichtig:  Senf, Milch, Öl und auch Essig (oder Zitronensaft) sollten Raumtemperatur haben – so gelingt die Mayonnaise am besten. Zubereitung: Alle Zutaten in einen hohen Mixbecher geben. Mit dem Pürierstab von unten na...

Backtrennmittel Hausgemacht

...warum ich nach 10 Jahren immer noch begeistert bin. Immer noch mein Back-Held: Das selbstgemachte Backtrennmittel Vor fast 10 Jahren habe ich  das Rezept für ein selbstgemachtes Backtrennmittel vorgestellt – und heute hole ich diesen Beitrag ganz bewusst wieder hoch. Denn eines hat sich bis heute nicht geändert: Meine Begeisterung für dieses einfache, aber geniale Hausmittel! In all den Jahren habe ich viele Kuchen gebacken, Brote ausprobiert – und eines ist geblieben: Mein Backtrennmittel sorgt jedes Mal zuverlässig dafür, dass sich alles mühelos aus der Form löst. Kein Reißen, kein Kleben, kein Fluchen. Einfach pure Backfreude! Darum möchte ich diesen Post nutzen, um dem Rezept noch einmal eine Bühne zu geben – und dich daran zu erinnern, wie leicht es ist, sich das Leben beim Backen zu erleichtern. Warum es nichts Besseres gibt,  als sein Backtrennmittel  selbst herzustellen Wenn du gerne backst, kennst du das Problem: Der Kuchen bleibt in der Form kleben, das B...

🥣 Räubersuppe – Deftiger Eintopf mit Hackfleisch & Gemüse

🥣  Räubersuppe – Deftiger Eintopf mit Hackfleisch & Gemüse Obwohl es eigentlich ein Wintergericht ist, gibt es kaum etwas Besseres an kalten und ungemütlichen Tagen – so wie heute bei uns in BW, wo die Temperaturen merklich gesunken sind – als einen heißen, duftenden Eintopf. Mein heutiges Rezept ist ein echter Klassiker: Räubersuppe! Herzhaft, farbenfroh und vollgepackt mit köstlichen Zutaten wie Hackfleisch, Paprika, Kartoffeln und einer großzügigen Portion Sauerkraut. Perfekt für die ganze Familie oder ein entspanntes Abendessen mit Freunden. Wie immer - Realfoto :) Zutaten (für ca. 4-6 Portionen): - 500 g Hackfleisch (gemischt oder nach Wahl) - 1-2 Zwiebeln, gewürfelt - Knoblauch nach Geschmack - 2 rote Paprika, gewürfelt - 2 Karotten, in kleinen Würfeln - 3-4 Kartoffeln, gewürfelt - 1 kleine Dose Mais - 1 Dose stückige Tomaten (400 g) - 2 EL Tomatenmark - 1 EL Senf - ca. 400 g Sauerkraut (abgetropft, evtl. grob zerkleinert) - 1 L Fleischbrühe (gerne auch ein...

Beste Vanillesoße wie von Oma – einfach und lecker im Thermomix.

Beste Vanillesoße wie von Oma – einfach und lecker im Thermomix. Heute teile ich mit dir eines meiner absoluten Lieblingsrezepte für Vanillesoße – ein Klassiker wie von Oma, den ich immer wieder gerne zubereite. Diese Vanillesoße ist cremig, herrlich aromatisch und so vielseitig einsetzbar, dass sie bei uns nie lange hält. Das Beste: Mit dem Thermomix ist sie im Handumdrehen gemacht. (Kannst du natürlich auch auf dem Herd machen - Rezepte am Ende der Seite. Foto wie es in Echt ausschaut :) Zutaten: 0,5 Liter Milch 1 Ei 1 Esslöffel Zucker 1 Messerspitze geriebene Tonkabohne (alternativ: 1 Tütchen Vanillezucker) 35 g Stärkemehl Zubereitung: Zutaten in den Mixtopf: Gebe die Milch, das Ei, den Zucker, die geriebene Tonkabohne (oder den Vanillezucker) und das Stärkemehl in den Mixtopf.  Rühreinsatz einsetzen: Setze den Rühreinsatz ein, damit die Soße besonders geschmeidig wird. Kochen: Stelle den Thermomix auf 8 Minuten, 80 Grad, Stufe 2-3 ein.  Abfüllen: Fülle die Vanillesoße...

Hagebutten-Likör selbst ansetzen: Ein Rezept mit 90%igem Alkohol

Hagebutten-Likör selbst ansetzen:  Eigentlich ist Hagebuttenlikör eine wunderbare Möglichkeit, die fruchtigen Aromen des Herbstes in Flaschen zu füllen und den Geschmack der Hagebutte das ganze Jahr über zu genießen. Mit 90%igem Prima Sprit gelingt ein intensiver, aromatischer Likör. Allerdings habe ich getrocknete Hagebutten verwendet. Ich hatte noch ein Glas getrockneter Blüten die ich nicht zum Tee zubereiten wollte. Somit habe ich mir ein passendes Rezept für Hagebuttenlikör zusammen gestellt. Wenn möglich, verwende Hagebutten von Wildformen, da Kulturrosen meist nicht den unverwechselbaren 'Buttengeschmack' besitzen und auch behandelt sind. Natürlich kannst du für den Ansatz auch frische Hagebutten verwenden oder unbehandelten Hagebuttentee (ohne künstliches Aroma) aus dem (Bio) Teeladen. Ansatz (habe leider kein schöneres Foto) Weitere Fotos folgen wenn der Likör fertig ist :) Rezept:  Hagebutten-Likör mit 90%igem Alkohol Zutaten (mit getrocknete Hagebutten): 150 g getro...

Läuterzucker selbst gemacht.

Läuterzucker auf Vorrat: Einfache Basis für Liköre und Desserts uvm. Ich mache gerne Läuterzucker auf Vorrat, weil er so vielseitig einsetzbar ist. Mit nur zwei Zutaten – Zucker und Wasser – hat man eine praktische Grundlage für die Küche. Besonders zur Herstellung von Likören ist Läuterzucker ideal, da er sich perfekt mit anderen Zutaten mischt. Aber auch für Desserts, wie zum Beispiel Sirups für Obst oder zum Tränken von Tortenböden, ist er super praktisch. Das Rezept ist simpel: gleiche Teile Zucker und Wasser erhitzen, bis der Zucker sich vollständig auflöst – fertig! In einem sterilen Behälter im Kühlschrank aufbewahrt, hält er sich wochenlang. Ein echter Allrounder, den ich immer griffbereit habe! 😊 Wissenswertes über Läuterzucker: Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die den Unterschied machen – genau wie Läuterzucker! Dieser einfache Zuckersirup ist ein unverzichtbarer Helfer in der Küche und für viele Rezepte ein wahrer Geheimtipp. Egal ob Cocktails, Desserts oder zum...

Selbstgemachtes Knuspermüsli – Crunchig, Lecker und Einfach!

Selbstgemachtes Knuspermüsli – Crunchig, Lecker und Einfach! Schon einmal habe ich über mein selbstgemachtes Knuspermüsli – oder auch Granola genannt – geschrieben. Heute hole ich diesen Beitrag erneut hoch, damit diese leckere Idee nicht in den Tiefen meines Blogs verloren geht. Denn seien wir mal ehrlich: Es gibt nichts Besseres, als etwas selbst zu machen, was man sonst vielleicht nur fertig kauft. Mein Knuspermüsli ist ein perfektes Beispiel dafür. Es besteht aus vielen leckeren Zutaten, ist schnell gemacht und überzeugt mit seiner unwiderstehlichen Crunchiness. Ob als Topping auf dem Joghurt, mit frischen Früchten oder einfach pur als Snack – dieses Granola ist immer ein Genuss. Die besten Dinge sind oft die einfachsten. Und genau das trifft auf mein Knuspermüsli zu. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen: Ob mit Nüssen, Kernen, Trockenfrüchten oder einem Hauch von Zimt – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Falls du dich jetzt fragst, wie genau ich mein Knuspermü...
Bratensoßenpulver – Hausgemacht und vielseitig (Variante 2) Dieses Bratensoßenpulver ist die perfekte Basis für eine aromatische, selbstgemachte Soße. Es vereint die intensiven Aromen von getrocknetem Gemüse, Pilzen und Gewürzen und ist ideal, um Bratensoßen schnell und einfach zuzubereiten. Ganz ohne Konservierungsstoffe und individuell anpassbar! Dieses Bratensoßenpulver ist eine wunderbare Erweiterung zur Variante 1 und bietet dir eine ebenso schnelle und aromatische Alternative zu Fertigprodukten aus dem Supermarkt. Mit seiner Kombination aus getrocknetem Gemüse, Pilzen und feinen Gewürzen zauberst du im Handumdrehen eine leckere, selbstgemachte Soße – ganz ohne künstliche Zusatzstoffe. Eine perfekte Wahl für alle, die ihre Küche mit natürlichen Zutaten bereichern und dabei auf den Geschmack nicht verzichten möchten. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du dieses aromatische Pulver einfach selbst herstellen kannst! Hinweis: Dieses Rezept ist für die Zubereitung im Thermomix. Fall...
Einfache Bratensoßenpulver-Mischung  Schnell und lecker (Variante 1) Wenn es schnell gehen muss, aber trotzdem lecker sein soll, ist dieses selbstgemachte Bratensoßenpulver die perfekte Lösung. Es ist eine fantastische Basis für eine Vielzahl von Gerichten und verleiht deinem Essen einen intensiven, herzhaften Geschmack – ganz ohne Fertigsoßen aus dem Supermarkt. In diesem Post teile ich mit dir mein einfaches Rezept, das du immer griffbereit haben kannst, um in wenigen Minuten eine aromatische Soße zuzubereiten. Ob für Kurzgebratenes, Schmorgerichte oder einfach als Ergänzung zu vielen anderen Gerichten – dieses Bratensoßenpulver ist ein echter Küchenhelfer! Hinweis: Dieses Rezept ist für die Zubereitung im Thermomix. Falls du einen anderen Mixer oder eine Küchenmaschine verwendest, kannst du die Zutaten ebenfalls mahlen, aber möglicherweise musst du die Zeiten oder die Stufe anpassen. Rezept: Dieses einfache Rezept für Bratensoßenpulver benötigt nur wenige Zutaten und überzeugt ...