Die Herstellung von Orangenöl geht relativ einfach. Ich verwende dazu Alkohol der Ölauszug ist mir zu aufwendig. Für das Orangenöl brauchest Du in erster Linie jede Menge Orangen (am besten in Bioqualität) eine Flasche Wodka oder 96% Alkohol. Ich verwende den 96%tigen. So mache ich das Orangenöl: Sammle viele, getrocknete Orangenschalen (Bio). Am besten du futterst genügend Orangen (Bio) in den Wintermonaten J Schäle deine Orangen, am besten mit dem Sparschäler, schön dünn mit wenig von der weißen Schicht (Albedo genannt). Lassen Sie die Orangenschalen trocknen – mindestens fünf, am besten zehn Tage. Ich lege die Schalen auf die Heizung. Wir haben Winter, da bietet sich die Heizung zum Trocknen gut an. Hast du genügend Schalen gesammelt und getrocknet, zerkrümeln die getrockneten Stücke und geben Sie sie in ein verschließbares Gefäß. Fülle anschließend den Wodka oder reinen Alkohol in das Glas (dafür muss es wirklich kein edler Tropfen sein – ein günstiger Wodk...
Aus der Küche Bastel-und Nähstube. Mein Online Küchen, Bastel- und Handarbeit Tagebuch für mich, meine Kinder und Enkel und die wo hier vorbei schauen.