Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Öle" werden angezeigt.

Orangenöl selber machen

Die Herstellung von Orangenöl geht relativ einfach. Ich verwende dazu Alkohol der Ölauszug ist mir zu aufwendig. Für das Orangenöl brauchest Du in erster Linie jede Menge Orangen (am besten in Bioqualität) eine Flasche Wodka oder 96% Alkohol. Ich verwende den 96%tigen.    So mache ich das Orangenöl: Sammle viele, getrocknete Orangenschalen (Bio). Am besten du futterst genügend Orangen (Bio) in den Wintermonaten J Schäle deine Orangen, am besten mit dem Sparschäler, schön dünn mit wenig von der weißen Schicht (Albedo genannt). Lassen Sie die Orangenschalen trocknen – mindestens fünf, am besten zehn Tage. Ich lege die Schalen auf die Heizung. Wir haben Winter, da bietet sich die Heizung zum Trocknen gut an. Hast du genügend Schalen gesammelt und getrocknet, zerkrümeln die getrockneten Stücke und geben Sie sie in ein verschließbares Gefäß.   Fülle anschließend den Wodka oder reinen Alkohol in das Glas (dafür muss es wirklich kein edler Tropfen sein – ein günstiger Wodk...

Feines, fruchtiges Orangenöl

Hallo Fenster der Welt. Mein Vorrat von meinem  köstlichen Orangenöl ist zu ende gegangen.  Heute habe ich wieder einen Ansatz gemacht. Ich liebe dieses Öl - es schmeckt sowas von lecker zu vielen Salaten.  Ich stelle sogar meine heiß geliebte Salatsoße    damit her ;)   Es gibt  ein nettes Video wie man die leckere Salatsoße her stellt. - klick hier Orangenöl herstellen geht ganz einfach : Wenn ich Glück habe erwische den kleinen, sizilianischen Verkäufer am Straßenrand, dann kaufe ich gleich eine ganze Kiste von den leckeren Orangen aus Sizilien) Ansonsten verwende ich Bio-Orangen  –  diese werden heiß abgewaschen, abgetrocknet und dünn abschälen, dabei die weiße Unterhaut nicht mit abschneiden - ist aber leider nicht immer vermeidbar. Die Orangenschalen kann man noch in Streifen schneiden, muss man aber nicht unbedingt - ich fülle die Schalen so wie ich sie schäle  in eine saubere Flasche mit großer Öffnung.  Einige...

Orangenöl

Nach dem ich von meinem Zitronenöl so begeistert war - musste ich das jetzt auch mit Orangen testen. Also - Bio-Orangen gekauft... schalen in eine Falsche und mit gutem Öl aufgefüllt. Jetzt darf die Falsche ein paar Wochen im Kühlschrank ruhen. - Ich weiß nur nie was nun richtig ist...mal liest man - warm stellen - dann wieder kühl stellen. Hm - ich habe mich fürs kühl stellen entschieden und werde gespannt sein was nach ca. 2-3 Wochen an Geschmack in das Öl gekommen ist. - Ob ich da auch so abfahre wie mit dem Zitronenöl -hihi, bin gespannt. Auch hier... schöne Etiketten kommen erst wenn ich das Öl in schöne, kleine Flaschen fülle. Mir fällt ein - ich habe noch ein paar Pfefferkörner dazu gegeben. Mann kann auch bunte Pfefferkörner nehmen - schaut super aus ;)  ...nun heißt es ...Geduld haben ;)

Orangen Sirup

...und eben habe ich noch flott Orangensirup eingekocht. Ich habe Orangenöl angesetzt, da benötigt man nur die Schale. Also - was macht man mit den restlichen, nackigen Orangen? - Genau ... verarbeiten ;) - Der Orangensirup schmeckt total lecker. Kann in Mineralwasser, Sekt, über Eis, zum Dessert  uvm gegeben werden. Hier muss ich noch die Etiketten anbringe. Heuten aber net mehr - ich schmeiß mich jetzt auf mein Sofa...ich hab es mir verdient *grins* Tinas Orangen-Sirup 1 l Orangensaft (frisch gepresst) 1l Wasser 1kg Zucker 4 gehäufte Teel Zitronensäure. Alles in einen hohen Topf geben. Aufkochen bis der Zucker aufgelöst ist. Dann in saubere, heiß ausgespülte Flaschen füllen. Kühl aufbewahren. Hält lange. - Angebrochene Falschen im Kühlschrank aufbewahren! ... beim nächsten Mal versuche ich den O-Sirup ohne Wasser nur mit dem reinen O-Saft. Wollte das heute schon getan haben...aber ich war so in meinem gewohnten Fluss...;)

Zitronenöl

Zitronenöl selbst gemacht: Ein besonderes Geschenk aus der eigenen Küche In der hektischen Vorweihnachtszeit sucht man oft nach schnellen, aber persönlichen Geschenkideen. Was könnte besser passen als ein selbstgemachtes Zitronenöl, das nicht nur wunderbar frisch duftet, sondern auch in der Küche vielseitig einsetzbar ist? In diesem Beitrag zeige ich dir, wie einfach es ist, Zitronenöl herzustellen – und warum es das perfekte Geschenk aus der eigenen Küche sein kann. Lass dich inspirieren und verschenke dieses besondere Öl, das garantiert für Freude sorgt! (Leider habe ich keine Profi-Bilder) Ich lasse mich gerne inspirieren, wenn ich im Internet unterwegs bin, um neue Dinge selbst herzustellen. So bin ich auf das Rezept für Zitronenöl gestoßen – und ich finde, das war ein echter Glücksgriff! lach Natürlich musste ich es sofort ausprobieren. Nach etwa drei Wochen Wartezeit war es gestern endlich so weit: Ich konnte das Zitronenöl abfiltern und in hübsche Flaschen abfüllen. Zum Abende...