Ach was liebe ich es in meiner Hexkenküche zu wurschteln ( ist schwäbisch ) :) Wollte Vanillezucker ja schon lange machen und immer wieder habe ich die Vanilleschoten vergessen zu kaufen. Die sind ja nicht gerade billig, umso mehr kommt mir jetzt die Weihnachtszeit gelegen - im Discounter gibt es die jetzt günstig. Da werde ich noch mal richtig zu schlagen. Ich bewahre die Schoten in einem großen Reagensglas auf - schaut toll aus und hält sie lange frisch. Es ist ganz einfach und geht schnell. Mein Rezept für Vanillezucker: Zutaten: 500 g Zucker 2 Schoten Vanille 2 Esslöffel Milchreis, trocken 200 g Zucker ZUBEREITUNG: Vanilleschoten aufschneiden, auskratzen und beides mit dem Zucker für 3-4 Tage in ein geschlossenes Gefäß geben und von Zeit zu Zeit schütteln. - ( kann auch länger stehen, macht überhaupt nichts ) Wenn die Vanilleschoten sehr frisch und saftig sind, ruhig etwas länger trocknen lassen. 2 EL Milchreis in den Mixtopf ...
Aus der Küche Bastel-und Nähstube. Mein Online Küchen, Bastel- und Handarbeit Tagebuch für mich, meine Kinder und Enkel und die wo hier vorbei schauen.