Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Eingewecktes" werden angezeigt.

Quitten-Gelee

...weiter geht es mit Quitten-Gelee. Mein Rezept: Es war ein Versuch im Thermomix.  1250g Quittensaft 1 P. Gelierzucker 1:3 Ein Tütchen Geelfix - (das wird normal mit normalen Zucker vermischt -  ich wollte es testen ob es auch so geht- wie ich finde,  es hat supbby geklappt  - Gelee ist schön fest geworden wie es sein soll.) 16Min/100°C!St.3 In saubere Gläser abfüllen.  Das hat super funktioniert. Sooo lecker! Gutes Gelingen - beim nachmachen! Liebe Grüße Tina

Quittenlikör Ansatz 2015

Auch in diesem Jahr hatte ich  das Glück an  Quitten zu kommen - geschätzte 50kg. WOW - das richt wieder  nach viel Arbeit. Mehr mag ich mir nicht zulegen, obwohl ich  noch mehr bekommen könnte, aber zu wenig Lagermöglichkeiten besitze (leider). Ich spiele ja schon mit dem Gedanken einen eigenen Quittenbaum zu pflanzen. ABER ich habe leider keinen Platz in meinem kleinen Garten. Aber  wenn ich jedes Jahr die Chance bekomme an Quitten zu kommen ist das doch auch subby   und  brauche  keinen eigenen Baum *grins* Leider finde ich keinen Zauberer *grins* ca. 50 kg die warten verarbeitet zu werden. Heute habe ich klein angefangen   mit einen Quittenlikör - Ansatz. Mein Rezept: Verwende ein Glas mit weiter Öffnung. Das bitte gut mit kochendem Wasser ausspülen. Ca. 500 g Quitten mit einem Lappen den Flaum abruppeln, waschen und abtrocknen, in kleinere Stücke schneiden und in das Glas geben. 1 Stück Ingwer c...

Hausgemachtes Rotkohl 2014

Selbst gemacht schmeckt es immer am besten! Heute fast ein Jahr später habe ich wieder ein paar Gläser Rotkraut eingekocht. Weihnachten ist ja nicht mehr soo weit weg und zum leckeren Gänsebraten möchte ich gerne mein eigenes Rotkraut dazu essen ;)    Selber gemachtes schmeckt einfach besser,  man kann das Rezept nach seinem Geschmack variieren und so für sich die optimale Zusammensetzung finden. Denn die verwendete  Zutaten bestimmen den Geschmack ;) Damit ich nicht noch mal alles aufschreiben muss - findet ihr HIER   das/mein Rezept ;) ...  .... nur h eute hatte ich so gar keine Lust meinen Ungetüm von Einkochautomat aus dem Keller zu holen und wagte das Experiment im Backofen. Ich habe meine große Bräterform genommen,  die Gläser rein gestellt und mit heißem Wasser Randvoll gefüllt und ab in den vorgeheizten Backofen. Da ich so gar keine Erfahrungswerte habe und im Internet viele unterschiedliche Angaben zu finden sin...

Hausgemachtes Rotkohl

Heute habe ich mir vom Markt frischen Rotkohl geholt. Für Weihnachten muss es selbst gemachtes sein. Vom letzten Jahr ist nix mehr übrig ;)  - Die angegebene Menge ist wenn man auf Vorrat machen möchte. Ihr könnt  die Mengen auch halbieren und noch mal halbieren :)  aber ich empfehle, macht es auf Vorrat den es schmeckt total lecker - und man möchte davon mehr haben.  >>><<< Ca. 4 kg  Rotkohl, (Blaukraut) 200 g     Schweineschmalz oder Gänseschmalz oder Griebenschmalz 4              Zwiebel(n) 8             Äpfel (grob gerieben) 4 EL        Zucker 8  EL       Essig Ca. 0,75 guten Rotwein                  Salz ...

Karamell Apfelmus

Chris, mein Schwiegersohn, hat von einer Kundin ein paar Kilo Äpfel geschenkt bekommen - meine Tochter hat mir gleich welche rüber gegeben - also musste ich die Menge gleich verschaffen. Mein Schatz und ich futtern doch nicht so viele Äpfel. Also habe ich mich heute noch hin gestellt und  Karamell-Apfelmus gemacht - Dieses Apfelmus ist ein Gedicht - wer davon gegessen hat, mag kein anderes mehr essen wollen   sooo lecker   PS: Die Deckel bekommen noch nette Stoffdeckchen drauf   - dafür war heute keine Zeit mehr.... für heute bin ich fix und foxi ;) soo lecker >>>>>>>>><<<<<<<<<< Rezept:  1 kg  Äpfel 100 g    Zucker, evtl. mehr 1 Stange/n  Zimt 1 Vanilleschote(n), das Mark davon 1 Zitrone(n), den Saft davon  etwas  Bittermandelöl 250 ml   Wasser Die Äpfel schälen, vierteln, das...