....7 Tage später: 340g Zucker 500 ml Wasser zu einem Sirup einkochen. Die Schalen mit dem Alkohol zum Sirup geben (so mache ich es) (es ginge auch, die Schalen auffangen, gut ausdrücken, darin steckt das gute Zeug, und den Alkoholansatz zum Sirup geben) - kurz aufkochen und sofort in heiß ausgespülte Flaschen füllen. Nach dem Abfüllen empfehle ich den Limoncello für einpaar Wochen ruhen zu lassen - da schmeckt er erst richtig Rund. Wer nicht so lange warten mag stellt ihn in den Kühlschrank und genießt ihn eiskalt. Aber Geduld zahlt sich aus ;) wer das einmal so gemacht hat, mit Ruhezeit, wird es nur noch so machen wollen - daher habt Geduld ... ihr könnt ja vom Ansatz etwas schleckern um einen Vorgeschmack zu bekommen *G* - Wenn ich Limoncello mit Primasprit mache, dann legen wir den Limoncello in das Gefrierfach, so eisgekühlt lieben wir ihn. ;) ....und mit Primasprit schmeckt er wirklich am besten. Das hier, mit ...
Aus der Küche Bastel-und Nähstube. Mein Online Küchen, Bastel- und Handarbeit Tagebuch für mich, meine Kinder und Enkel und die wo hier vorbei schauen.