Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Anleitungen" werden angezeigt.

Coole Hipster Beanies

Jetzt gibt`s was auf die Ohren. Coole Hipster Beanies - die ich mit coolen Bommeln versehen habe. Sie sind schnell genäht. Material: Bündchenware/grober Rippenstrick. Geht auch prima mit aussortieren Strickpullis :) Anleitung findet ihr hier Ich habe die Bommel nach dieser Anleitung gemacht: Allerdings - ich habe einen runden Kreis ausgeschnitten. Die nächsten Bommel werde ich auch mal aus einem Rechteck versuchen.  Achtet beim ausschneiden des Kunstfells darauf, dass ihr nicht die langen Haare durch schneidet. Schön langsam  unter dem Strick schneiden.  Viel Spaß beim Nähen. Macht euch den Tag schön. Grüße aus dem Fenster der Welt, Tina.

Eulen nähen bei Omi

Heute hatte ich endlich mal wieder Lust und Laune mit den Enkelchen zu nähen. Die Mädchen hatten  "Brückentag" - so bot es sich an mir die Mäuse rüber zuholen.  Jeppy - das fanden sie natürlich super ;) Schon gestern machte ich mir Gedanken was ich mit ihnen nähen könnte. Man hat ja an sich viele Ideen im Kopf, aber DIE Idee, was  man mit Kinder nähen können, ist dann doch nicht so schnell gefunden.  Ein Blick auf mein Küchenbüfett, worauf eine von mir schon vor Jahren gebastelte Stoffeule sitzt, gab mir die Inspiration ;) - Nur - wo ist das SM für die Eule. PC durchsucht - nix gefunden. Keine Ahnung wo ich das wieder abgelegt habe. SM suchen gehört so langsam zu einer meiner unschönen Gewohnheiten *mäh*  Im WWW wurde ich auch nicht fündig. Also musste ich mich an ein  eigenes SM machen. Das hat wieder stunden gedauert, warum? - weil ich einen Knoten im Hirn hatte/habe. ABER dann kam der richtige Input und ich hatte endlich mein Eulen-Schnittmuster ers...

Ms. Monibag im Medizinstyle

Heute eine Ms. Monibag der Extraklasse genäht. Der EKG-Stoff hat es mir auch angetan.  Für diese Börse habe ich heute viel Zeit investiert - ( fast unbezahlbar .)  Beim nähen kam mir die Idee, einen passenden Plott anzubringen.  Die Nähmaschine wurde ausgeschaltet und der PC gestartet um eine passende SVG zu entwerfen. Etwas Inspiration  aus dem WWW habe ich  mir  geholt -  und einige Ideen daraus  zusammen gesetzt. Natürlich eigens erstellt mit "Inkskape" ein echt tolles Programm. Das hat ein paar Stunden gedauert - am Ende war ich sooo happy das ich die Idee umsetzen konnte. Man muss schon zugeben - diese Ms.Monibag kommt schon schick daher. Sie ist keine Massenware: Die Idee zur Ms. Monibag und der Schnitt  ist auf meinem Mist gewachsen  - alles andere wären Fälschungen  ;)  Sie ist schon verkauft! ;)  Leider  muss ich immer wieder feststellen - das es Mädls gibt die meinen sie können Ms. Monib...

Mal nix für Obendrüber sondern was für Untendrunter ;)

Irgendwie bin ich Internet-Müde geworden. Mag aber dennoch meinen Blog aufrecht erhalten  und immer mal weider einen Post hier lassen. Alleine schon, weil er für mich wie ein Tagebuch ist. Ich nähe der Zeit mehr als das ich was aus der Küche anbieten kann. Die Zeit wird bald kommen,  jetzt geht das Einmachen und Co wieder los. Heute gibt es .... Mal nix für obendrüber sondern was für untendrunter ;)  Die Mädchen mögen der Zeit nix anders drunter tragen. Für mich heißt das - Omi näh noch ein paar Sets. Meine Tochter sagt mir - sie muss die Sets immer schnell waschen und trocknen damit die Mäuse sie gleich wieder anziehen können - süß gell? Was heißt das für mich? - genau ... Omi wird da noch ein paar Sets nähen müssen. Es schaut aber auch was niedlich  an den Kleinen aus ♥ Die Sets sind genäht nach dem E-Book  von Toscaminni - das Set " Janie " Liebe Grüße aus dem Fenster der Welt. Tina :)

Vogelfutter selber machen

Körnerkuchen für Vögel im heimischen Garten. Wir füttern das ganze Jahr und das schon seit Jahren. Jedes Jahr haben wir  ein Meisenpärchen im Vogelhäuschen beherbergt. Es hat sich schon längst unter den Vögelchen herumgesprochen  dass sie bei uns regelmäßig Futter finden.  Jedes Jahr finden sich weiter Vogelarten ein.  Das zu beobachten ist Entspannend und schön zu gleich.    Wir lieben es  den Vögelchen zuzuschauen wie sie um das Futter kämpfen schimpfen und genießen. Sooo süß.  - Und hin und wieder gelingen auch schöne Fotos - wie z.B. dieses. Ms. Meise setzt sich ins Szene ;) so hübsch ist sie ;) Nun zum selber gemachten Körnerkuchen für die Vögelchen. Das braucht ihr: Einen Block Palmfett und eine Vogelfutter-Mischung  oder das, was eure Vögelchen gern fressen. Als Förmchen eignen sich hervorragend die  hübschen Minibackformen aus Silikon  für kleine Kuchen. Backformen gehen auch – ist m...

Ms.Monibag im EKG-Style ;)

Ich bin ganz verliebt in den Stoff mit EKG-Muster. Leider ist er nicht ganz billig und liegt nur 110cm breit. ABER ich musste ihn haben und gleich meine Ms.Monibags  nähen.  Das wäre doch das total passende Geschenk für eine Krankenschwester oder Arzthelferin uvm. Schau doch einfach in meinen kleinen Shop vorbei! Dort findest du noch weiter Modelle meiner Geldbeutel. Vielleicht findest du eine (deine) Ms.Monibag. Ist sie nicht dabei? Gerne fertige ich sie dir ganz nach deinen Farbwünschen. Oder du kannst selbst gut nähen? Dann macht dir sicher mein E-Book zur Ms.Monibag Spaß.  Ich freue mich auf deinen Besuch. Hier gelangst du zu meinem Shop oder klick eines der Bilder an. Edit: Die Plattform "DaWanda" gibt es leider nicht mehr -somit auch nicht mehr meinen Shop - leider. Mach dir den Tag schön. Internette Grüße Tina

Schlampermäppchen ganz anders als zu meiner Zeit - genannt "Cocoon"

Diese süßen Cocoons, sind einfach genial und recht flott genäht.  -  Bin im WWW auf dieses nette Täschchen gestoßen und finde es einfach nur toll :) Das muss ich auch nähen war mein Gedanke.  Wenn du auch Lust auf solche netten Cocoon-Taschis bekommen hast, habe ich meine Arbeitsgänge fotografiert und im Schnellbeschreibdurchgang zusammengefasst. Ich hoffe du kannst meiner Erklärung folgen! ;)  Bitte schau nicht nach meiner Rechtschreibung - ich weiß das ist nicht meine Stärke. Wichtig ist du verstehst was ich erkläre :) Ich finde diese Taschis sind auch nette Mitbringsel zu Kindergeburtstagen oder auch so für die beste Schulfreundin uvm. Los gehts: Du brauchst: Stoff deiner Wahl Decovil light oder Volumenvlies H630/640 o.Ä. Endlosreißverschluss (Eine Zähnchenreihe, nicht doppelter Reißverschluß ) - messe um den verlängerten Halbkreis,  unten kommt kein Reißverschluss ran.  Zipper (Schlitten) Nähmaschine natürlich ;) ...

Mein Geldbeutel: "Ms.Monibag"

Ms. Monibag wird in die Nähwelt entlassen ;) An meine Liebe Probenäherinnen.  Ich möchte jede von euch „Danke“ sagen. Danke steht für: D - deinen A - außergewöhnlichen, N - natürlichen K - kolossalen E - Einsatz! Mit eurer Hilfe ist meine Ms. Monigbag jetzt startklar für die große Reise in die weite Nähwelt. -Eure Tina  „kiss“-Emoticon >>><<< Edit:  DaWanda gibt es leider nicht mehr so wie meinen kleiner Online-Shop.   Schnittmuster könnt ihr aber weiterhin bei mir, für 5,-€  erwerben.  Schreibt mir hierzu einfach eine Mail an trendies(a)trendies.eu Nach wie vor liegt das Urheberrecht bei "Trendies" ;) Die Idee zu meiner „Ms. Monibag“ entstand   2009. Das Schnittmuster    habe ich    eigens entworfen. ©. Ganz stolz ging ich mit meiner 1. „Ms. Monibag“ einkaufen und wurde immer mal wieder darauf angesprochen, woher ich denn den tollen Geldbeutel hätte. ...

E-Book Deko- Schneiderpuppe

Brauchst du ein nettes Geschenk für deine Freundinnen die auch nähbegeistert sind, dann hast du mit dieser Deko-Schneiderpuppe ganz sicher das richtige Geschenkt. Nähe dir deine Deko-Schneiderpuppe. Du kannst sie als Deko verwenden oder aber auch als Nadelkissen oder Schmuckständer. Hierzu klebst du die fertige Figur auf Kerzenständer o.ä. Das E-Book erhältst du in meinem Shop LG Tina

Kaffeetütentasche

Recycling - Kaffeetütentasche Ich nähe seit vielen Jahren Taschen aus leeren Kaffeebohnentüten, sie einfach zu entsorgen war mir zu schade. Die Taschen sind so praktisch und können vielseitig zum Einsatz kommen. Ich werde fast immer bei meinen Einkäufen darauf angesprochen wo es denn die tollen Taschen gibt. Damit auch du so eine tolle Tasche dir zaubern kannst, habe ich dieses E-Book mit viel Zeit und Mühe erstellt. Es gibt wohl verschiedene Möglichkeiten die Taschen zu nähen. Mit diesem E-Book zeige ich dir meine Methode. Mein 1. E-Book  Das E-Book kannst du für 5.-€ bestellen. Schreib mir einfach eine Mail an trendies(a)trendies.eu  Liebe Grüße Tina Kaffeetütentaschen-Beispiele:

10 Minunten Advent

Eine sehr schöne Idee und ein nettes Mitbringsel für liebe Menschen.   So was nettes habe ich erst seit gestern entdeckt. Unglaublich - jetzt bin ich schon so lange im Internet unterwegs und ich bin noch nie auf eine so  eine nette Idee gestoßen -  schon gar nicht selber drauf gekommen. Inspiriert durch ein Gruppenmitglied auf Facebook, war ich gestern nur am googlen nach dieser netten Idee, und wurde fündig. - Dieser Idee habe ich meinen persönlichen Charm auferlegt. Ich finde diese Idee einfach "Zucker"  -   Ihr benötigt: 1 Teelicht oder 1 kleine Kerze ein paar Kekse oder ein Lebkuchen 1 nette Weihnachtsgeschichte (es gibt viele schöne Geschichten - einfach mal googlen) 1 Päckchen Zündhölzer 1 Beutel Tee (z.B. Harmonie, Innere Ruhe, Hol dir Kraft uvm) 1 kleine  Papier Tüte (Gibt es zum Advent bei Depot ganz nette) (man kann auch einfache Lichttüten nehmen, oder andere, nette Papiertütchen) Ein bisschen Verzierung z....

Die Wichtel sind los

sind sie nicht süß? - Ich finde sie total süß. Allerdings habe ich meinen Wichteln, "Waldemar" & "Paul", Augen gegeben. Die meisten werden ohne Augen genäht.  - nö nö ... meine Wichtel dürfen sehen ;) Ich finde das wäre doch auch eine nette Geschenkidee zu Nikolaus oder Weihnachten - oder ein Mitbringsel für die Einladung an Weihnachten ;)  Die Nähanleitung finden ihr hier Viel Spaß beim nachnähen.

Wäscheklämmerlesäckle wie zu Omas Zeiten

...zu Deutsch - Wäscheklammersack ;) Ich erinnere mich noch soo gut daran. Meine Omi hatte so eins.  Da mir seit langem  schon mein Teil aus Plastik  auf den Wecker geht,  viel mir das Wäscheklämmerlesäckle meiner Omi ein. Mit Hilfe von Tante Google  fand ich auch ein Schnittmuster. Sind sie nicht schön geworden? - das Grüne ist meins und das andere wurde bestellt - weiter sind in Arbeit ;) - Ach die guten alten Zeit - sie  hatte schon so manches Schätzchen was man heute gerne wieder benützt weil sie einfach praktisch und gut sind. .... jetzt nur noch passende Kleiderbügel besorgen ;) In der 3. Klasse (gefühlte 100Jahre her) ;) haben wir eine Klammerschütze genäht. Wir mussten sie besticken - ich denke so eine werde ich bald auch noch nähen.  Meine Handarbeitslehrerin hieß "Frau Gag" an die erinnere ich mich gut - sie sah aus wie eine alte, strenge Frau mit grauem Haar und Dutt ;) Sie war so um die 70 meinte ich *g*  früher sa...