Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "E-Book" werden angezeigt.

Upcycling Kaffeetüten Tasche(n)

 Taschen aus Kaffeebohnen-Tüten. Ich war viele Jahre in einem Café bzw. einer Bäckerei tätig. Eines Tages begann eine Kollegin, leere Kaffeetüten zu sammeln. Neugierig fragte ich sie, was sie damit vorhabe. Sie erzählte mir, dass eine Bekannte daraus Taschen näht. Die Idee fand ich großartig und habe sie für mich übernommen. Das ist mittlerweile über 13 Jahre her, und seitdem nähe ich immer wieder Taschen aus gesammelten Kaffeetüten. Es dauert eine Weile, bis genug Tüten zusammenkommen – für eine Tasche, wie ich sie nähe, benötigt man neun Kaffeebohnentüten. Bis heute habe ich geschätzt über 100 Taschen genäht, von denen ich viele verschenkt habe. In meinem Auto habe ich aktuell vier dieser Taschen im Einsatz. Sie sind unglaublich stabil und halten einiges aus. Die Taschen, die ich regelmäßig benutze, sind inzwischen über fünf Jahre alt und zeigen noch keinerlei Verschleiß – das Material hält wirklich super. Nachhaltiger geht es kaum! Auch als Strand- oder Badetasche machen s...

Ms.Monibag - mein Geldbeutel

Was für ein Schittwetter.  Da liegt es nahe die Schlechtwetter Tage kreativ zu nutzen. So ist gestern eine Ms. Monibag im neuen Gewand entstanden und etwas KrimsKrams. Diesmal habe ich meine Ms.Monibag mit Kunstleder im Außenteil versehen. Das lässt sich nicht wirklich gut nähen. Aber es schaut schön aus, fühlt sich auch toll an. Da übersieht man gerne die nicht zu 100% akkurate Naht am Kunstleder. Das sehe auch nur ich, ich bin zu sehr selbstkritisch . Mit einer Industrienähmaschine würde das sicher besser gehen. So eine habe ich aber leider nicht und lohn sich auch nicht in der Anschaffung.  Ms.Monibag im Farbenmix Passender KrimsKrams zur Ms.Monibag  mit Katzenmotiv ;) Liebe Grüße aus dem Fenster der Welt. Tina .

Geldbeutel "Ms.Monibag"- Katzenmotiv

Meine Geldbeutel nähen ist immer wieder für mich eine Herausforderung aufs Neue, obwohl ich schon gefühlte 100 Ms.Monibags genäht habe. Mit der  Stoff-und Musterwahl tue ich mich oftmals schwer.  Ich bin sehr pingelig - da muss alles stimmig sein. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden - aber dennoch, das Auge sagt was gefällt.  Ich sehe und erkenne ja auch, was gefallen könnte. Wobei mir mal jemand sagte, nähe einfach drauf los, was mir nicht gefällt könnte jemand anderem gefallen. So einfach ist das gar nicht. Ich nähe meine Geldbeutel, die Monibags, super gerne. Aber ich tute mich immer wieder mit der Zusammensetzung der Farben und Muster schwer. Bis ich einen Satz an Stoffkombinationen zusammengesucht habe, in dieser Zeit könnte ich eine Börse fertigen. *grins* Die Tage sind diese beiden Börsen entstanden. Sie gefallen mir ausgesprochen gut ;) Sie sind schon gestern in den Shop eingezogen ;) Ich hoffe das sie da nicht langen wohnen müssen. DaWanda ist auch n...

Pulli für mich

Bis jetzt habe ich noch nicht das ultimative Schnittmuster für  mich gefunden. Die Wahl der Farben und Stoffe fällt mir immer wieder schwer. Ich wünschte ich hätte die Begabung passenden Kombination von Stoffen und Farben zusammenstellen zu können. Es ist immer wieder ein hin und her bis ich mich für etwas entscheiden kann. Am Ende gefällt es mir dann meist nicht - so wie hier mit dieser Kombination *grins* Die Tage habe bin ich auf das E-Book von  "Lillesol & Pelle Nr. 25 Damen, gestoßen.  Schnittmuster und Zusammenstellung gefielen mir gut so dass ich mir diese Zusammenstellung genäht habe. Irgendwie bin ich damit auch nicht glücklich. Ich merke das ich einfach ein Typ, für einfarbig oder Gemustert am Stück, bin ;) Irgendwann hoffe ich, schaffe ich noch genau den passenden Schnitt und die passenden Farben für mich zu finden.  Liebe Grüße aus dem Fenster der Welt! Tina

4 Ms.Monibags auf einen Streich

Das verlängerte Wochenende bot sich regelrecht an ein paar Zuschnitte für meine Ms.Monibag zu machen. Eine Kundin hat vorab schon  mal 3 bestellt und eine weiter kommt in den Shop, damit auch dieser ein wenig  voller wird :) Die Frucht Mädchen haben es mir einfach angetan. Ich glaube ich nähre nur noch mit ihnen - es sei denn ich finde einen weitern, so tollen Stoff, der zur Ms.Monibag passt. Die nächsten Geldbeutel, diesmal Ms.Midibag,  sind schon in Arbeit. Weihnachten kann kommen. Schaut einfach mal rein - ich stelle immer mal wieder etwas in meinen Shop - wenn es nicht schon vorher  aus der Hand weg verkauft ist ;) http://de.dawanda.com/shop/Trendies Liebe Grüße aus dem Fenster der Welt. Tina

Ein neuer Geldbeutel für mich- eine/meine "Ms.Monibag"

Ich habe ihr den Namen "Ms.Monibag" gegeben. Sie ist meine eigene Entwicklung,  auf die ich recht stolz bin. (Sie entstand 2009) Ich nähe viele Ms. Monibags für meinen kleinen Shop auf Dawand, aber recht wenige für mich selber. Jetzt  war es an der  Zeit für mich eine neue zu nähen. Am Samstag war es dann soweit. Es ist meine 3. Ms.Monibag die ich für mich  in 6,5 Jahren genäht habe. Eigentlich hätte meine bis eben genutzte, alte  Ms. Monibag, noch lange gehalten. Aber  ich wollte einfach mal eine neue haben.   Sie ist total schön geworden nicht wahr? - und sie gefällt mir auch sehr gut - ABER  trotzdem ist da was, was mir nicht so gefällt. Ich denke es ist der Verschluss, ich liebe einfach die Snaps.  Vielleicht ist es auch die Farbe. Meine Tochter hat mir von diesem Wachstuch abgegeben, sie hatte sich schon eine davon genäht  und weil sie mir so gefiel, hat sie mir ihren Reste gegeben - lieb von ihr gelle *knuddldichmalebenmeink...

Ms.Monibag im EKG-Style ;)

Ich bin ganz verliebt in den Stoff mit EKG-Muster. Leider ist er nicht ganz billig und liegt nur 110cm breit. ABER ich musste ihn haben und gleich meine Ms.Monibags  nähen.  Das wäre doch das total passende Geschenk für eine Krankenschwester oder Arzthelferin uvm. Schau doch einfach in meinen kleinen Shop vorbei! Dort findest du noch weiter Modelle meiner Geldbeutel. Vielleicht findest du eine (deine) Ms.Monibag. Ist sie nicht dabei? Gerne fertige ich sie dir ganz nach deinen Farbwünschen. Oder du kannst selbst gut nähen? Dann macht dir sicher mein E-Book zur Ms.Monibag Spaß.  Ich freue mich auf deinen Besuch. Hier gelangst du zu meinem Shop oder klick eines der Bilder an. Edit: Die Plattform "DaWanda" gibt es leider nicht mehr -somit auch nicht mehr meinen Shop - leider. Mach dir den Tag schön. Internette Grüße Tina

Schlampermäppchen ganz anders als zu meiner Zeit - genannt "Cocoon"

Diese süßen Cocoons, sind einfach genial und recht flott genäht.  -  Bin im WWW auf dieses nette Täschchen gestoßen und finde es einfach nur toll :) Das muss ich auch nähen war mein Gedanke.  Wenn du auch Lust auf solche netten Cocoon-Taschis bekommen hast, habe ich meine Arbeitsgänge fotografiert und im Schnellbeschreibdurchgang zusammengefasst. Ich hoffe du kannst meiner Erklärung folgen! ;)  Bitte schau nicht nach meiner Rechtschreibung - ich weiß das ist nicht meine Stärke. Wichtig ist du verstehst was ich erkläre :) Ich finde diese Taschis sind auch nette Mitbringsel zu Kindergeburtstagen oder auch so für die beste Schulfreundin uvm. Los gehts: Du brauchst: Stoff deiner Wahl Decovil light oder Volumenvlies H630/640 o.Ä. Endlosreißverschluss (Eine Zähnchenreihe, nicht doppelter Reißverschluß ) - messe um den verlängerten Halbkreis,  unten kommt kein Reißverschluss ran.  Zipper (Schlitten) Nähmaschine natürlich ;) ...

Mein Geldbeutel: "Ms.Monibag"

Ms. Monibag wird in die Nähwelt entlassen ;) An meine Liebe Probenäherinnen.  Ich möchte jede von euch „Danke“ sagen. Danke steht für: D - deinen A - außergewöhnlichen, N - natürlichen K - kolossalen E - Einsatz! Mit eurer Hilfe ist meine Ms. Monigbag jetzt startklar für die große Reise in die weite Nähwelt. -Eure Tina  „kiss“-Emoticon >>><<< Edit:  DaWanda gibt es leider nicht mehr so wie meinen kleiner Online-Shop.   Schnittmuster könnt ihr aber weiterhin bei mir, für 5,-€  erwerben.  Schreibt mir hierzu einfach eine Mail an trendies(a)trendies.eu Nach wie vor liegt das Urheberrecht bei "Trendies" ;) Die Idee zu meiner „Ms. Monibag“ entstand   2009. Das Schnittmuster    habe ich    eigens entworfen. ©. Ganz stolz ging ich mit meiner 1. „Ms. Monibag“ einkaufen und wurde immer mal wieder darauf angesprochen, woher ich denn den tollen Geldbeutel hätte. ...

Was ist "Probe nähen"

Diese Erklärung wurde von   " Handmade by Berliner Goere"   erstellt und ich darf sie so übernehmen. Ein herzliches DANKESCHÖN ;) >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< Was bedeutet "Probenähen"? Bevor ein E-Book - also ein Schnittmuster, zum Verkauf angeboten werden kann. Muss sich der/die E-Book Ersteller/in sicher sein, dass das Schnittmuster auch allen passt. Meistens handelt es sich um Kleidung für groß und/oder klein. Aber auch Taschen, Accessoires etc. können es sein. Hierzu wird man meistens in eine geschlossene Gruppe bei Facebook eingeladen, wo sich die Teilnehmer/innen austauschen können zum jeweiligen Schnitt, ohne dass die Öffentlichkeit schon alles mitbekommt. Die Bedingungen des Probe -Nähen sind u. a. ganz einfach: Man darf zu niemanden etwas darüber...