Taschen aus Kaffeebohnen-Tüten.
Ich war viele Jahre in einem Café
bzw. einer Bäckerei tätig. Eines Tages begann eine Kollegin, leere Kaffeetüten
zu sammeln. Neugierig fragte ich sie, was sie damit vorhabe. Sie erzählte mir,
dass eine Bekannte daraus Taschen näht. Die Idee fand ich großartig und habe
sie für mich übernommen. Das ist mittlerweile über 13 Jahre her, und seitdem
nähe ich immer wieder Taschen aus gesammelten Kaffeetüten.
Es dauert eine Weile, bis genug
Tüten zusammenkommen – für eine Tasche, wie ich sie nähe, benötigt man neun
Kaffeebohnentüten. Bis heute habe ich geschätzt über 100 Taschen genäht, von
denen ich viele verschenkt habe. In meinem Auto habe ich aktuell vier dieser
Taschen im Einsatz. Sie sind unglaublich stabil und halten einiges aus. Die
Taschen, die ich regelmäßig benutze, sind inzwischen über fünf Jahre alt und
zeigen noch keinerlei Verschleiß – das Material hält wirklich super.
Nachhaltiger geht es kaum!
Auch als Strand- oder Badetasche
machen sie eine gute Figur. Für mich ist das eine großartige Möglichkeit, dem
Plastiktütenwahn entgegenzuwirken.
Hier seht ihr eine kleine Auswahl
der Kaffeetütentaschen, die ich in den letzten Jahren genäht habe. Die Fotos
sind keine professionellen Produktbilder, aber ganz ehrlich: Für perfekte Fotos
fehlt mir die Zeit – und ich finde, sie zeigen die Taschen so, wie sie wirklich
sind. 😊
Sehr schöne Taschen. Ähnliche mach ich auch. Auch aus Caprisonnen mache ich solche Einkaufstaschen.
AntwortenLöschenWenn du leere Kaffeetüten brauchst , darfst dich gerne bei mir melden.
hallo Rike,
LöschenLieben Danke für dein nettes Kommentar.
DANKE dir auch für dein Angebot der Kaffeetüten ...
ich habe auch noch jede Menge im Keller ;)
Erst die Tage habe ich wieder eine genäht für ein Mitbringsel-Geschenk :)
Internette Grüße
Tina