Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Einkochen" werden angezeigt.

Salatgurke kommt ins Glas

Salatgurke kommt ins Glas. Im Sommer hat man ja gerne mal eine Gurkenschwämme. Meine paar wenige Gurkenpflanzen geben eine brauchbare Menge an Gurken ab. Für unseren, inzwischen geschrumpften Haushalt, reicht uns die Menge von drei Gurkenpflanzen. J   Nun mag man nicht jeden Tag Gurken essen. So habe ich mir überlegt, sie als Gurkensalat ins Glas zu bringen. Bei Tante Google habe ich nach einem Rezept gesucht das mir zusagt. So habe ich zwischen zwei Rezepten mir mein eigenes zusammengestellt.    Ich habe erst mal zum Testen drei Gläschen gemacht. Ich war so gespannt und neugierig wie das wohl schmecken mag.  Nach zwei Wochen habe ich dann ein Glas geöffnet und war total vom Geschmack der Gurken begeistert. Ich hätte niemals erwartet, dass es so super lecker schmeckt.  Die haben einen ähnlichen Geschmack wie die Hotdog Gurken die man beim Schweden auf den Hotdog geben kann. Allerdings schmecken meine noch viiiel besser ;) *An diesem Tag hab ich gle...

Gemüsefond und ein bisschen Zauberei in der Küche

Puhh... heut  endlich mal ein Wetter zum durchatmen. Da bot es sich an in  meiner Küche zu  zaubern ;)   Mein Sohn fährt morgen in den Urlaub und ich habe das Gemüse von ihm bekommen,  das er nicht mehr verschaffen kann. Ebenso habe ich noch einige Reste im Gemüsefach die weg müssen. Eigentlich wollte ich nur die Paprika die ich u.a. bekommen habe, zur Paprikapaste verarbeiten. Aber dann ging alles wie ferngesteuert *lach*  Mir fiel ein, was ich erst kürzlich im Fernsehen gesehen habe, dass man aus Gemüseabfällen einen super leckeren Gemüsefond machen kann. Na ja, nur Gemüseabfälle habe ich nun nicht alleine verwendet. Ich habe  einen großen Topf mit guten 4l Wasser aufgesetzt - dann Zwiebeln mit der Schale,  einige Tomaten, 1 Kohlrabi, eine rote Beete für die schöne Farbe, einige Zehen Knoblauch, Salz, Pfefferkörner, etwas Sojasoße, etwas Zitronenabrieb und Ingwer dazu gegeben. Ebenso noch  Suppengemüse,  das ich n...

Aus Zucchini wird Tomatensoße

Leckere Soße aus Zucchini mit Tomaten (+Mark) und Roter Beete. Zur Zeit hat man  ja wirklich zu viel an Zucchinis. :)  Da stellt sich dann gerne die Frage: "Was koche ich heute wieder?" Es fängt auch so langsam an,  das sie einem zum Hals raushängen. :) - geht es euch auch so? In meiner wöchentlichen "Grünen Kiste" sind sie das dominierende Gemüse *grins*  So dachte ich: "Versuche sie mal  wie deine Weltbeste Tomatensoße  zu verarbeiten". Gesagt getan. Gestern Mittag, bei der bullen Hitze hat man ja sonst nix zu tun *grins* - an  den Thermomix und eine Zucchini-Tomatensoße gezaubert.  Mit Zugabe von all den Zutaten wie aus dem Rezept " Weltbeste Tomatensoße "  - (Zucchini statt Tomaten) ist sie auch super lecker geworden.  Natürlich nicht ganz so tomatelig-fruchtig wie aus reinen Tomaten,  aber auch sehr gut im Geschmack. Wie ich finde ist das eine tolle Sache, seine an Zuviel von Zucchini, zu verschaffen.  (Ich habe...

Kartoffeln im Glas

An den Garten meines Sohnes grenzt ein Kartoffelacker. Nach der Ernte bleiben  viele Kartoffeln in der Erde. Meine Schwiegertochter sammelt dies ein, was ich toll finde, und sie hat mir einige gegeben. Ich habe jetzt schon mehrmals bei " CK" gelesen, dass  man Kartoffeln einwecken kann. Sie sollen super schmecken und soll besonders für Kartoffelsalat und Bratkartoffeln klasse sein -wenn es dann mal schnell gehen soll. Für mich ein Versuch wert. Ich werde gespannt sein. ( Kein Vergleich zu den Kartoffeln im Glas aus dem Supermarkt -so heißt es bei CK ) Heute mal ein unspektakuläres Foto ;) Das geht ganz einfach: Kartoffeln schälen.  und ca. 7 Min. im Salzwasser kochen. Bei großen Kartoffeln ca. 10 Min.  Separat Salzwasser kochen. Kartoffeln in  die heiß ausgespülten Gläser geben und mit dem extra Salzwasser bis ca. 2cm unter dem Rand befüllen. Deckel drauf, in ein höheres Blech oder Auflaufform mit Wasser stellen und ab in den Backofen bei 9...