Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom November 17, 2013 angezeigt.

Etikett zum Hustensaft

Falls du Lust bekommen hast und den  Hustensaft nachmachen möchtest kannst du dir gerne die Etiketten abspeichern und ausdrucken. Oder HIER die PDF runter laden.  Das Etikett ist für eine 0,5l Flasche Dieses für eine ca. 0,25L Flasche oder Marmeladegläschen. Für die Rückseite der kleineren Fläschchen oder Marmeladengläschen ist dieses Etikett-  Die Einnahmeempfehlung. ;) 

Hustensaft aus Thymian und Salbei.

Der Winter steht vor der Tür, und mit ihm kommt oft auch ein lästiger Husten.  Ich habe mit Kräuter aus meinem Garten einen Salbei-Thymian-Hustensaft gemacht, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch vorbeugend wirken kann – ideal auch für Kinder! Bereite dir passende Fläschchen vor. Du kannst die  Flaschen im Dampfgarer desinfizieren oder mit kochendem Wasser ausspülen. Für den Salbeihustensaft plünderst du deinen Salbeistock im Garten. - Wenn du den Hustensaft mit Thymian machen möchtest dann kannst du noch frischen Thymian dazu nehmen. Man benötigt aber schon eine gute Menge von diesen Kräutern. Ich habe noch getrockneten Thymian dazu genommen -den mag ich als Tee nicht, somit gut für den Hustensaft. Vom Salbei kannst du auch die weichen Stiele mit verwenden. Waschen und zerkleinern.  Mit scharfem Messer in Stücke schneiden das die etherischen Öle freigesetzt werden. Nun das Ganze in einen Topf geben und mit so viel Wasser bedecken das ca. 5 cm über de...

Paprikapaste selber machen

Ich habe mich mal an einer Paprikapaste versucht....*jamjam* lecker.  Es gibt die bekannte, ungarische Gulaschcreme. Die ist sehr lecker - aber auch teuer. Ich suchte bei Tante Google und bin fündig geworden.  - Es ist zwar nicht das Original - aber genau nach meinem Dünken ;) - Bin gespannt wie sich die Paste in Soßen und Co im Geschmack machen wird. Vorrat reicht über den Winter  - hoffe ich *g* Wer wissen möchte wie sie gemacht wird  .... Paprikapaste 3 große rote Paprikaschoten, geputzt und längs geviertelt  1 EL Meersalz  2 Knoblauchzehen  4 EL Olivenöl  (geht auch Keimöl oder vergl) Paprika und Salz vermischen, dann bei Zimmertemperatur 24 Std. unbedeckt stehen lassen. Den Grill vorheizen. Die Paprikaschoten sorgfältig abspülen, abtropfen lassen und trocken tupfen. Mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen und grillen, bis die Haut schwarz und blasig wird. Etwas abkühlen las-sen, dann die Ha...

Es weihnachtet so langsam im Stübchen...

...das eine und andere wird noch verändert. Der Anfang ist getan. Mein Deko-Karton muss noch den Weg aus dem Keller hoch finden ;) Ich brauche die starken Arme meines Mannes - jedes Jahr wird der Karton schwerer - wieso  eigentlich ? *lach* Die Stiefelchen warten bis sie befüllt werden - Vorbereitungen laufen an *g* ...  bei 4 Enkel gibt es auch 4 Adventskalender die von Opa liebevoll befüllt wurden - (Oma kauf die Zutaten;)) ... zwei der Kleinen möchte das die Kalender hier bleiben,  sie mögen lieber täglich rüber kommen - was natürlich das Omaherz erfreut. Die anderen Enkelchen habe es zu Hause. - Mann spürt schon den Unterschied - Kinder von der Tochter oder Schwiegertochter ;) ... Heute habe ich noch Vorbereitungen für den Nikolaus getroffen - ist ja auch nicht mehr weit hin. Ich werde es halten wie aus den guten alten Zeiten... Apfel-Nuss und Mandelkern... ja und noch etwas kleines, aber wirklich nur was kleines. In der heutigen Zeit geht das l...