Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Salate" werden angezeigt.

Amerikanischer Krautsalat (Coleslaw)

  Amerikanischer Krautsalat (Coleslaw) Heute gibt es mal wieder einen Beitrag von mir. In den letzten Wochen habe ich mich vermehrt in der Küche ausgetobt, und viele meiner Kreationen sind bereits hier im Blog zu finden. Deshalb werde ich mich diesmal auf kurze Worte beschränken, um nicht in die Falle der endlosen Einleitungen zu tappen – persönlich mag ich es nämlich nicht, wenn ich auf anderen Blogs viel Text vorfinde und das Lesen dann zur Herausforderung wird. Also, halte ich mich heute wieder kurz. In meinem Lieblings "Biergarten" gibt es eine Vielzahl von köstlichen Salattellern, darunter einer, der mir besonders gut schmeckt. Lange wusste ich nicht, wie dieser Salat eigentlich heißt – bis ich nachfragte. Die Antwort lautet: „Amerikanischer Krautsalat“. Neugierig geworden, konsultierte ich Tante Google, probierte verschiedene Rezepte aus und stellte schließlich MEIN eigenes Rezept zusammen, das ich heute in diesem Beitrag teilen möchte. Die ursprüngliche Version wird mi...

Krautsalat wie vom Griechen

 Krautsalat wie vom Griechen Leider war ich schon eine Weile nicht mehr auf meinem Blog. Die Zeit rennt nur so davon.  Ich habe inzwischen viel in der Küche gezaubert, in meiner Nähstube genäht, aber leider noch keine Zeit gefunden all die schönen Dinge hier in den Blog zu bringen. Ein paar Tage Urlaub an der Ostsee und Bayern kamen auch noch dazwischen. Aber heute mag ich endlich mal wieder einen Post hierlassen. Heute ist es das Rezept "Krautsalat" wie beim Griechen für den Eintrag  vorgesehen. Meine Tochter liebt Krautsalat und ich wollte ihr eine Freude machen, weil sie für mich auch einiges tut. ♥  Für die Zubereitung des griechischen Krautsalats solltest du  gut 30-45 Minuten einplanen. Seinen besonderen Geschmack erhält der Salat erst nach einer Ruhezeit von mindestens 12-24 Stunden. Deshalb solltest du den Krautsalat am besten schon am Vortag vorbereiten. Ich habe leider keine so professionelle Fotos wie viele Food-Bloggerinnen es machen. Dafür sind sie ...

Liebstöckel - Sellerie Paste

Ich liebe meine Kräuter im Garten.♥ Besonders mag ich den Liebstöckel/Maggikraut. Davon lässt sich leckere Paste zaubern die man in der Küche für alles was man kocht verwenden kann - einschließlich im Salatdressing. Ich mache es ganz einfach. Zum Liebstöckel/Maggikraut mag ich auch die Selleriewurzel.  Je nach Menge der Kräuter wird es im Verhältnis 10:1 mit Salz gemischt. Ich schneide die Kräuter und Wurzel klein - gebe es in den Thermomix - wer keinen hat, gibt ihn in einen guten Mixer,  mit dem Salz und mixe so lange bis eine Paste einstanden ist. Das ganze in sterile Gläser abfüllen. Hält sich recht lange im Kühlschrank. Bei mir nicht - wird immerzu in der Küche zu allem was ich koche, verwendet. Muss bald wieder neue Paste herstellen - super lecke diese Paste. Mache euch den Tag schön.  Internette Grüße aus dem Fenster der Welt. Tina

Ruckzuck - Karotten - Apfelsalat

Ich hatte keinen Salat  fürs heutige  Abendessen. Ich muss immer einen Salat zum Essen haben. Hatte nur Äpfel und Karotten da. Kurzum -  Ich dachte versuchst es eben mit diesen beiden Zutaten. :D Auf die Schnelle getestet und für gut empfunden. Im TM ruck zuck gemacht. Für 2 Personen: 1 Karotte 4Sek/Stufe5/6.  Wer es noch feiner mag dann 1 Sek. länger. Etwas Lauch der Frühlingszwiebel und Schnittlauch, (kann auch vom getrockneten sein) Salatsoße drüber ( natürlich von der selbst gemachten - die Sylter) Wer mag kann noch Wahlnüsse drüber geben - oder andere Saaten. Super lecker! Guten Appetit! Internette Grüße  Tina