Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Dressing" werden angezeigt.

Salatdressing - Salatsoße "Lecker" auf Vorrat

Salatsoße/Dressing "Lecker" auf Vorrat Seit ewigen Zeiten mache ich  diese Salatsoße. Ich dachte ich hätte das Rezept schon längst hier in den Blog gegeben. Aber wie ich jetzt bemerkt habe, ist es nicht so. Dann werde ich es hiermit nachholen.  Seit ich meinen Thermomix besitze mache ich dieses Rezept - im Wechsel mit meiner Salatsoße nach Sylter Art. Ich hatte das Rezept seiner Zeit im Internet gefunden und auf den TM angepasst.  Das Rezept für diese  Salatsoße findest du hier . Die Salatsoße kann man auch ohne Thermomix machen. Wie das geht steht mit im Rezept. Macht euch den Tag schön :) Grüße aus dem Fenster der Welt, Tina :)

Salatdressing nach Art "Zuhause-Manufaktur"

♥Ach! Wie ich es Liebe, Salatdressing und Co selber herzustellen. So weißt man was man futtert. ♥ Heute habe ich nur 3 Fläschchen von meinem Salatdressing gemacht. Mein neuer Kühlschrank bietet leider nicht mehr so viel Platz wie mein voriger. Irgendwie habe ich beim Kauf meines "Liebherr" A++ nicht mit eingerechnet,  dass dieser weniger Platz bietet.  Somit heute nur 3 Flaschen a 500ml gemacht. Mein Rezept dazu findet ihr hier . Wenn ihr in den Kommentaren weiter nach unten scrollt, könnt ihr meinen "Update" Post finden. Inzwischen habe ich die Zucker-und Senfmenge reduziert.  Das heutige Dressing habe ich mit Zwiebeln und Knoblauch gemacht. - mega mega lecker. Zwiebeln und Knoblauch dann bitte mit kochen, das ist bekömmlicher.  Macht euch den Tag schön. Grüße aus dem Fenster der Welt. Tina

Salatdressing nach Sylter Art mein Lieblingsdressing

Sicher ist euch so eine leckere, weiße Salatsoße, unter dem Namen " Sylter Salatfrische" bekannt?  Es ist eine schneeweiße Soße, total lecker.  Als ich meinen TM bekommen habe, das war im Mai diesen Jahres, habe ich im WWW gestöbert und nach vielen Rezepten für Salatsoßen gesucht und dieses für mich entdeckt. Seit dem schon oft gemacht und viel verschenkt. Kam und kommt immer super an. Sie ist sooo lecker.  Nachtrag: Ich habe Diabetes somit arbeite ich mit viel weniger Zucker.   Sie schmeckt auch super lecker mit weniger Zucker- ich verwende die Hälfte der angegebenen Menge. )  Ferment-Ansatz (Hier im Glas habe ich die 4-Fache Menge) Immer wieder nette Mitbringsel für die Hobbyköchin/Koch ;) Ergibt knapp 1L. Zutaten Fermentationsfond: - ohne die kann man diese leckere Soße nicht herstellen. Also plant zwei - drei Tage ein bis ihr an das leckere Zeug kommt ;) Stellt euch ein größeres Glas zurecht. Ich habe ein großes Gurkenglas verwendet  - ic...