Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Silvester" werden angezeigt.

Silvester knallt es ... Scherztüte zu Silvester

Manchmal braucht man einfach was Schnelles zur Hand und man hat so gar keine Ideen. So ging es mir. Ich wollte einfach spontan und was Schnelles gebastelt haben aber so gar keine Idee. Was macht man heutzutage?!; - genau, man schaut bei Pinterest vorbei. So schaute ich dort vorbei auf der Suche nach einer netten Idee die schnell gemacht ist. Bei der Suche bin ich bei der Idee „Knalltüte“ hängen geblieben. Die Idee hat mir so gut gefallen, dass ich erst gar nicht mehr weitergesucht habe. Sollte ja schnell gehen und diese Tüten gehen schnell. Alles was man dazu braucht, hatte ich in meinem Bastelfundus. J Es finden sich so viele Beispiele für „Knalltüten“ auf Pinterest. Daher ist es auch kaum möglich den Erfinder herauszufinden. An dieser Stelle Danke ich dem Erfinder. Er kann sich gerne bei mir melden. Dann werde ich Ihn hier benennen    Ein schnell gemachtes, lustiges Geschenk nicht nur zu Silvester.    Mit dieser „Knalltüte“ zauberst du ein Lächeln in jedes Gesi...

Kleinigkeit zu Silvester - Tischdeko

Was Spontanes zu Silvester gefällig? Ich spare mir jetzt einen langen Text wie ich dazu gekommen bin. Jeder kennt es ja -man sucht nach Ideen in Pinterest und FB in div. Gruppen und kann durchaus auf nette Sächelchen stoßen.  So bin ich in der FB-Gruppe für " Plotter-Freebies " auf eine nette Plotter-Datei für Glücksbringer gestoßen.   Für diese Glückschweinchen/Glücksbringer benötigst du einen Plotter und Motivpapier. Wenn du keinen Plotter hast - es gibt auch Vorlagen im WWW zu finden - die man ausdrucken und von Hand falten kann. HIER wäre ein Beispiel. So sehen meine mit dem Plotter erstellte Glücksbringer aus. Sind sie nicht niedlich?   Die können Süchtig machen.... Gibt so tolle Motivblöcke.... Als Praline habe ich, Ferrero Küsschen verwendet. Die Vorlage ist zwar für die goldene Kugel gedacht - aber die Küsschen fand ich einfach netter ;)  Die Datei kannst du so anpassen das du große und kleine Schweinchen machen kannst.  Die Plotter-D...

2019 geht zu Ende

2019 geht zu Ende! Wen das Leben kalt lässt, der kommt in Gefahr zu erfrieren. In dieser leider oft nicht sehr stillen Zeit und besonders im Treiben und der Hektik des vorweihnachtlichen Trubels, fällt es vielen von uns schwer, so etwas wie Begeisterung zu empfinden. Zu viele Termine wollen erledigt, zu viele Besorgungen getätigt und zu viele, fast schon erdrückende Erwartungen sollen erfüllt werden.  Vielleicht können wir uns dennoch kleine Inseln der Lebensfreude schaffen, nämlich ganz schlicht mit Begeisterung die Dinge zu lieben, die wir tun und die wir sowieso tun müssen, statt nur die Dinge zu tun, die wir lieben. Sich einfach von diesem Feuer der kindlichen Begeisterung ganz unbefangen wieder entzünden zu lassen und dabei die Freude am Schenken neu entdecken, das Geben und Nehmen genießen und den "Englein" auf dieser Welt begegnen, in Gestalt von hilfreichen Nachbarn, freundlichen Auskunftspersonen, fürsorglichen Helfern, liebevollen Familienmitgliedern, ...

Pizza-Raclette

Alle Jahre wieder! Wir lieben es und daher gibt es heute zu Silvester wieder unser leckeres Pizza-Raclette. Dazu meine leckere Pizzasoße. Das Rezept  zur Pizza-Soße habe ich hier   eingestellt.  Hier das Rezept für die Raclett-Pizza Für den Teig: 250 g Mehl 125 ml   Wasser 2 EL Öl 1 Prise(n)Salz  Für die Sauce: 3 EL Olivenöl (geht auch normales) ich verwende Keimöl 100 g Tomatenmark 1 EL Sahne 1 TL Kräuter, italienische, getrocknet 1 Prise(n) Zucker  n. B. Salz und Pfeffer  Für den Belag:  Raclettekäse,  oder anderer-geht gut mit gerieb. Käse  Champignons, in Scheiben geschnitten  Tomate(n), in Scheiben geschnitten  evtl. Salami oder Schinken oder was man sonst für die/seine Pizza mag. Zubereitung: Die Teigzutaten miteinander verkneten und zu etwa Wahlnussgroßen Teigkugeln formen, diese auf einen Teller legen. Für die Pizzasauce das Olivenöl leicht erhitz...

2013 verabschiedet sich.

Wo ist nur die Zeit geblieben? ...! ;(   :) 2013 verabschiedet sich und wir begrüßen bald 2014! Schon wieder ist ein Jahr vergangen und  das alte Jahr verabschiedet sich langsam. Immer wieder stellt man sich die selbe Frage - wo ist die Zeit geblieben. Wir sehn aufs alte Jahr zurück, und möchten fürs neue Jahr so viel bewegen. Wenn wir nur einen Teil davon erreichen sagen wir am Ende vom Jahr  -  ich wollte doch so vieles tun ... also wenn man will, dass das Jahr erfolgreich wird, muss man am ersten Januar damit beginnen - hm... ich verlänger meine Pause und beginne wenn ich Lust habe ;) ... habe mir auch einiges vorgenommen. Berichte dann Ende des Jahres ob es wieder heißt... ich wollte so vieles tun ;) In diesem Sinne – ein erfolgreiches und vor allem Gesundbleibendes Jahr 2014 wünsche ich meiner lieben Familie und allen die hier vorbei kommen. Tina