Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Salatsoße" werden angezeigt.

Salat Gewürz "Fixundfertig"

Erinnerungen kommen auf. Früher als junge Hausfrau und Mutter, nutzte ich gerne mal die Tütchen für Salatsoße. Kennt ihr sicherlich auch noch, diese fertigen Salatsoßen-Tütchen. Nennen sich „Salat-Fix“. Tütchen aufreißen, mit Wasser und Öl anrühren, fertig war die Salatsoße! J Heute denke ich, oh graus, wie konnte ich nur. Viele Jahre habe ich dieses Gewürz nicht mehr genutzt, weil es mir dann auch irgendwie nicht mehr so geschmeckt hat. Ich habe meine Salatsoße lange klassisch gemacht, bis ich mir einen Thermomix zugelegt habe (2014). Es gab viele tolle Rezepte für ein leckeres Salatdressing. Mein Lieblings Rezept ist nach wie vor dieses hier . Das mache ich ständig. Geht meine letzte Flasche zu Ende, wird neues Dressing angesetzt. J Nun geht es ja auf Weihnachten zu und ich suche immer nach Ideen für kleine Nettigkeiten als Mitbringsel oder einfach so als Geschenke für nette Menschen :). Die Tage war ich auf der Suche im Internet, für kleine Geschenke aus der Küche und bin auf ein...

Salatdressing - Salatsoße "Lecker" auf Vorrat

Salatsoße/Dressing "Lecker" auf Vorrat Seit ewigen Zeiten mache ich  diese Salatsoße. Ich dachte ich hätte das Rezept schon längst hier in den Blog gegeben. Aber wie ich jetzt bemerkt habe, ist es nicht so. Dann werde ich es hiermit nachholen.  Seit ich meinen Thermomix besitze mache ich dieses Rezept - im Wechsel mit meiner Salatsoße nach Sylter Art. Ich hatte das Rezept seiner Zeit im Internet gefunden und auf den TM angepasst.  Das Rezept für diese  Salatsoße findest du hier . Die Salatsoße kann man auch ohne Thermomix machen. Wie das geht steht mit im Rezept. Macht euch den Tag schön :) Grüße aus dem Fenster der Welt, Tina :)

Petersilie, Dill, Liebstöckel kommen in Flaschen

Der Winter Naht. Frisch vom Garten in die Flasche Bevor sich die Petersilie auf die kalte Jahreszeit verabschiedet - flott in die Flasche bringen und ab in den Gefrierschrank. Bin jetzt über den Winter mit frischen Kräutern für Salat und Co ausgestattet ;) - frischer geht es nicht - vom Garten in die Flasche ;)  - Ich liebe es. ♥ ich habe noch das alte Wiegemesser von meiner geliebten Omi. Die leider schon lange nicht mehr bei uns ist :(  Das Messer ist gefühlte 100 Jahre alt und schneidet noch perfekt.  Die kleinen Sahnefläschen bieten sich gerade dazu an. Sehr praktisch - gut Schütteln und ab in die Salatsoße - herrlich. Ein toller Duft breitet sich aus -wenn man Kräuter schneidet - ich liebe es. ♥ Das mache ich auch mit Dill und Liebstöckel Macht euch den Tag schön. Grüße aus dem Fenster der Welt - Tina ;)

Salatdressing nach Art "Zuhause-Manufaktur"

♥Ach! Wie ich es Liebe, Salatdressing und Co selber herzustellen. So weißt man was man futtert. ♥ Heute habe ich nur 3 Fläschchen von meinem Salatdressing gemacht. Mein neuer Kühlschrank bietet leider nicht mehr so viel Platz wie mein voriger. Irgendwie habe ich beim Kauf meines "Liebherr" A++ nicht mit eingerechnet,  dass dieser weniger Platz bietet.  Somit heute nur 3 Flaschen a 500ml gemacht. Mein Rezept dazu findet ihr hier . Wenn ihr in den Kommentaren weiter nach unten scrollt, könnt ihr meinen "Update" Post finden. Inzwischen habe ich die Zucker-und Senfmenge reduziert.  Das heutige Dressing habe ich mit Zwiebeln und Knoblauch gemacht. - mega mega lecker. Zwiebeln und Knoblauch dann bitte mit kochen, das ist bekömmlicher.  Macht euch den Tag schön. Grüße aus dem Fenster der Welt. Tina

Lauchzwiebeln "Vorrat"

Einfach und Schnell, In meiner wöchentlichen "Grünen Kiste" gibt es immer wieder so viel Lauch-Zwiebeln, dass ich diese nicht so schnell verwerten kann. Ich verwende sie wohl zum täglichen Kochen, aber so viele dann doch nicht auf einmal. Ich mag sie nicht zu lange im Kühlschrank aufbewahren, dass Grüne, der Lauch, schaut dann nicht mehr so appetitlich aus. Da bietet es sich an, sie kleinzuschnippeln und einzufrieren. Ganz toll ist, wenn man die kleinen Röllchen in eine Plastikflasche gibt. (Ich verwende die kleinen, Soße-Cremefläschen- natürlich gereinigt. Da passt wirklich gut was rein. Gehen natürlich auch größere Plastikfläschchen.  So hat man immer eine leckere Würze für den Salat und Co griffbereit. Einfach die Flasche kurz aufschütteln und schon lassen sich die Röllchen super portioniert herausschütteln. Natürlich kann man die Röllchen auch in ein Schüsselchen geben. Ich finde so sie im Fläschchen aber ganz praktisch.  Macht euch den Tag schö...

Salatdressing nach Sylter Art mein Lieblingsdressing

Sicher ist euch so eine leckere, weiße Salatsoße, unter dem Namen " Sylter Salatfrische" bekannt?  Es ist eine schneeweiße Soße, total lecker.  Als ich meinen TM bekommen habe, das war im Mai diesen Jahres, habe ich im WWW gestöbert und nach vielen Rezepten für Salatsoßen gesucht und dieses für mich entdeckt. Seit dem schon oft gemacht und viel verschenkt. Kam und kommt immer super an. Sie ist sooo lecker.  Nachtrag: Ich habe Diabetes somit arbeite ich mit viel weniger Zucker.   Sie schmeckt auch super lecker mit weniger Zucker- ich verwende die Hälfte der angegebenen Menge. )  Ferment-Ansatz (Hier im Glas habe ich die 4-Fache Menge) Immer wieder nette Mitbringsel für die Hobbyköchin/Koch ;) Ergibt knapp 1L. Zutaten Fermentationsfond: - ohne die kann man diese leckere Soße nicht herstellen. Also plant zwei - drei Tage ein bis ihr an das leckere Zeug kommt ;) Stellt euch ein größeres Glas zurecht. Ich habe ein großes Gurkenglas verwendet  - ic...