Direkt zum Hauptbereich

10 Minunten Advent


Eine sehr schöne Idee und ein nettes Mitbringsel für liebe Menschen.  

So was nettes habe ich erst seit gestern entdeckt. Unglaublich - jetzt bin ich schon so lange im Internet unterwegs und ich bin noch nie auf eine so  eine nette Idee gestoßen -  schon gar nicht selber drauf gekommen. Inspiriert durch ein Gruppenmitglied auf Facebook, war ich gestern nur am googlen nach dieser netten Idee, und wurde fündig. - Dieser Idee habe ich meinen persönlichen Charm auferlegt. Ich finde diese Idee einfach "Zucker"  -  



Ihr benötigt:

1 Teelicht oder
1 kleine Kerze
ein paar Kekse oder ein Lebkuchen
1 nette Weihnachtsgeschichte
(es gibt viele schöne Geschichten - einfach mal googlen)
1 Päckchen Zündhölzer
1 Beutel Tee (z.B. Harmonie, Innere Ruhe, Hol dir Kraft uvm)
1 kleine  Papier Tüte (Gibt es zum Advent bei Depot ganz nette)
(man kann auch einfache Lichttüten nehmen, oder andere, nette Papiertütchen)

Ein bisschen Verzierung z.B. Baumanhänger, kl. Weihnachtskugle uvm.


Ihr bedruckt ein Papier mit:

10 Minuten Advent  ( könnt auch eine schöne, passende Grafik nehmen)

Anleitung:
1.Tee aufbrühen
2.Kerze anzünden
3.Beine hochlegen
4.Gedicht lesen
5.Plätzchen und Tee genießen

einfach zur Ruhe kommen...

(wählt eine schicke Schrift)

Das Papier schneidet ihr mit einer Zierschere aus, oder so wie ich, hab ein Lineal genommen das so einen Schieber dran hat mit vers. Messer ;) - und klebt es  auf die Tüte.  Die Weihnachtsgeschichte ebenfalls auf ein schönes Papier drucken – ich habe edles Leinenpapier verwendet = total schick ;) - Auch die Streichhölzer können nett verziert werden – ich habe sie mit netten Zitaten versehen. (leider auf dem Foto vergessen mit dazu zulegen)  Um das Teelicht habe ich ein nettes Spitzenband  geklebt, hier ist es ein Band mit dem Spruch „ Viel Glück“ in vers. Sprachen. Ihr könnt aber auch anderes Band nehmen das passend ist oder ihr passend macht ;) Plätzchen in einen Pralinenbeutel füllen, damit nichts durchfettet. An diesem kann man auch noch  was nettes anbringen – muss man aber nicht.

Nun noch die Tüte befüllen und ein wenig verzieren und schon ist Eure besondere Weihnachtskarte oder Mitbringsel fertig!  - Sicher wird es gut ankommen. Bei mir bekommen es meine Damen hier im Haus - und nette Menschen wo ich meine die haben so ein Tütchen verdient ;) 

Und ist mal keine Weihnachtszeit kann man die Idee in eine Tüte für andere Anlässe umwandeln z.B. für Entspannung (gefüllt mit einem Entspannungsbad oder einer Entspannungs-CD) Was auch total nett ist – ist eine Tüte "Gute Besserung" kommt super bei Schnupfennase  an! (z.B. gefüllt mit Hustenbonbons und  schönen bedruckten Papiertaschentüchern, auch eine Enstpannungsgeschichte uvm)

Viel Spaß beim Basteln und Verschenken!

Liebe Grüße

Tina


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Weltbeste Tomatensoße

...mit frischen Tomaten aus eigenem Garten. Jetzt hat man wieder die Zeit wo die Tomaten schneller reifen als das man sie futtern kann. :) Eine gute Gelegenheit sie in Flaschen zu bringen. Was eignet sich da wohl am besten?! - genau, eine super leckere Tomatensoße zu machen. Ich habe für mich entdeckt das die/meine Tomatensoße, mit Beigabe von "roter Paprika" und "roter Beete", ein Gedicht ist. Alleine die Wahnsinns Farbe die die Soße durch die rote Beete bekommt, ist ein Traum. Ich mag normal keine rote Beete, aber in der Soße schmeckt man das überhaupt nicht. Zudem ist die rote Beete sowas von Gesund. Somit habe ich jetzt einen Grund die rote Beete zu verarbeiten. Inzwischen mache ich meine Tomatensoße im Thermomix. Das ist eine enorme Erleichterung im Gegensatz, wie ich sie vorher gemacht habe. So wie hier: Mit dem Thermomix kann ich von der Tomate alles verwenden, sogar die Schale und Kerne. Der TM macht alles so klein das man da nix mehr ...

Rentier-Kacke und Schneemann-Fürze

Was es nicht alles gibt.  Beim Stöbern im  großen Fenster der Welt - nach Ideen für Geschenke zum Nikolaus oder witzige Mitbringsel, bin ich auf viele Ideen  u.a. auf diese total witzige Idee gestoßen die ich unbedingt nachmachen musste. Die Eltern meiner Enkel ;)  denen habe ich   jedem 1 Tüte von der Rentierkacke und von den Schneemannfürzen vor die Türe getsellt.  Es kam gut an - meine Tochter meinte - also Kacke und Fürze habe sie noch nie geschenkt bekommen *lach* Weihnachten steht auch für Besuche  ein Rundgang durch die Familien J   -  und die  Frage kommt auf,  was nehme ich  als kleine Nettigkeit mit.  Kleine Naschereien zu verschenken ist inzwischen zu einem  Klassiker geworden.  Aber in einer witzigen Verpackung, an die man sich lange erinnert, macht das Geschenk zu etwas Besonderem und für das finde ich diese Idee mal wirklich witzig. Schneemann-Pupse :) Rentier-Kacke und Schne...

Hustensaft aus Thymian und Salbei.

Der Winter steht vor der Tür, und mit ihm kommt oft auch ein lästiger Husten.  Ich habe mit Kräuter aus meinem Garten einen Salbei-Thymian-Hustensaft gemacht, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch vorbeugend wirken kann – ideal auch für Kinder! Bereite dir passende Fläschchen vor. Du kannst die  Flaschen im Dampfgarer desinfizieren oder mit kochendem Wasser ausspülen. Für den Salbeihustensaft plünderst du deinen Salbeistock im Garten. - Wenn du den Hustensaft mit Thymian machen möchtest dann kannst du noch frischen Thymian dazu nehmen. Man benötigt aber schon eine gute Menge von diesen Kräutern. Ich habe noch getrockneten Thymian dazu genommen -den mag ich als Tee nicht, somit gut für den Hustensaft. Vom Salbei kannst du auch die weichen Stiele mit verwenden. Waschen und zerkleinern.  Mit scharfem Messer in Stücke schneiden das die etherischen Öle freigesetzt werden. Nun das Ganze in einen Topf geben und mit so viel Wasser bedecken das ca. 5 cm über de...