Direkt zum Hauptbereich

Posts

Salatdressing - Salatsoße "Lecker" auf Vorrat

Salatsoße/Dressing "Lecker" auf Vorrat Seit ewigen Zeiten mache ich  diese Salatsoße. Ich dachte ich hätte das Rezept schon längst hier in den Blog gegeben. Aber wie ich jetzt bemerkt habe, ist es nicht so. Dann werde ich es hiermit nachholen.  Seit ich meinen Thermomix besitze mache ich dieses Rezept - im Wechsel mit meiner Salatsoße nach Sylter Art. Ich hatte das Rezept seiner Zeit im Internet gefunden und auf den TM angepasst.  Das Rezept für diese  Salatsoße findest du hier . Die Salatsoße kann man auch ohne Thermomix machen. Wie das geht steht mit im Rezept. Macht euch den Tag schön :) Grüße aus dem Fenster der Welt, Tina :)

2019 geht zu Ende

2019 geht zu Ende! Wen das Leben kalt lässt, der kommt in Gefahr zu erfrieren. In dieser leider oft nicht sehr stillen Zeit und besonders im Treiben und der Hektik des vorweihnachtlichen Trubels, fällt es vielen von uns schwer, so etwas wie Begeisterung zu empfinden. Zu viele Termine wollen erledigt, zu viele Besorgungen getätigt und zu viele, fast schon erdrückende Erwartungen sollen erfüllt werden.  Vielleicht können wir uns dennoch kleine Inseln der Lebensfreude schaffen, nämlich ganz schlicht mit Begeisterung die Dinge zu lieben, die wir tun und die wir sowieso tun müssen, statt nur die Dinge zu tun, die wir lieben. Sich einfach von diesem Feuer der kindlichen Begeisterung ganz unbefangen wieder entzünden zu lassen und dabei die Freude am Schenken neu entdecken, das Geben und Nehmen genießen und den "Englein" auf dieser Welt begegnen, in Gestalt von hilfreichen Nachbarn, freundlichen Auskunftspersonen, fürsorglichen Helfern, liebevollen Familienmitgliedern, ...

Schoko Crossies selbst gemacht

Selbst gemacht schmecken sie noch besser. Man weiß was man rein gibt. Eigentlich dürfte ich solche Leckereien gar nicht erst machen. Ich bin Diabetikerin (Typ 2). Aber  zur Weihnachtszeit mag man ja auch nicht völlig aufs Naschen verzichten.  Danach ist wieder absolute Enthaltsamkeit angesagt (klappt nicht immer *grins)  Ich kaufe gerne in meiner Haus-und Hof Mühle ein. Dort habe ich Mais Cornflakes bekommen. Ich liebe es total, regional einkaufen zu können. Für meine SchokoCorssies habe ich folgenden Zutaten verwendet. ca. 250g Cornflakes 200g Mandelstifte (in der Pfanne goldbraun rösten) 400g Vollmilch Kuvertüre 200g Zartbitter Kuvertüre 100g Blockschokolade 4 Palminwürfel (kein Soft) Wenn man einen TM (Thermomix) hat ist das Schmelzen der Kuvertüre ganz einfach. Wer keinen hat der muss das Schmelzen der Kuvertüre in althergebrachter Methode, auf dem Herd im Wasserbad, machen. So mache ich sie: ZUBEREITUNG Schokolade und Palmin zerkleinern in d...

Coole Hipster Beanies

Jetzt gibt`s was auf die Ohren. Coole Hipster Beanies - die ich mit coolen Bommeln versehen habe. Sie sind schnell genäht. Material: Bündchenware/grober Rippenstrick. Geht auch prima mit aussortieren Strickpullis :) Anleitung findet ihr hier Ich habe die Bommel nach dieser Anleitung gemacht: Allerdings - ich habe einen runden Kreis ausgeschnitten. Die nächsten Bommel werde ich auch mal aus einem Rechteck versuchen.  Achtet beim ausschneiden des Kunstfells darauf, dass ihr nicht die langen Haare durch schneidet. Schön langsam  unter dem Strick schneiden.  Viel Spaß beim Nähen. Macht euch den Tag schön. Grüße aus dem Fenster der Welt, Tina.

Petersilie- und Dill Paste

Frische Kräuter immer griffbereit. Ich liebe es Kräuter ins Glas zu bringen.  Besonders Petersilie und Dill. So habe ich den Winter über meine Lieblingskräuter für Gemüse und Salat immer verfügbar. Heute mal ganz ohne großes Fotoshooting meiner Gläser; so wie es in der Küche real abläuft.  Ein Testerli für meine Tochter wurde schon aus einem Glas entnommen. Sie verwendet meine Pasten auch sehr gerne in ihrer Küche. Wie ich die Dillpaste mache habe ich ja schon hier   beschrieben. Mit der Petersilien-Paste mache ich es nicht viel anders.  ♥ In der Flasche und Glas links neben der Falsche - eine leckere KRÄUTER – VINAIGRETTE Rezept dazu folgt in kürze. :) Wie ich es liebe, wenn man frische Ware vom Hofladen bekommen kann. Ich bestelle diese immer, wenn ich weiß, dass ich sie am selben Tag verschaffe.  Es ist schon ein großer Unterschied zu den Kräutern die man in Supermärkten kaufen kann. Ich kaufe nur noch im Hofladen - da weiß ich, dass ...

Mein leckeres GFA-Gewürz - Gewürz für alles :)

Ich liebe es Gewürze selber herzustellen und zu mischen. Heute habe ich wieder mein heiß geliebtes, leckeres BBQ-Gewürz hergestellt - allerdings hat es seit heute einen anderen Namen bekommen. :)  GFA-Gewürz "Gewürz für alles" :) Der Name ist meinem Mann eingefallen als ich ihn frage,  wie ich das Gewürz nennen soll. :)  Ich würze damit sehr gerne alles Sorten von Fleisch - auch hin und wieder in Suppen und Soßen. Es schmeckt mir /uns einfach super lecker. Besonders gerne würze ich Geflügel damit - mmh sehr lecker. Das Rezept findet ihr  hier: Meine Rechtschreibung und macht euch den Tag schön. Internette Grüße Tina

Dill Paste

Der Winter steht vor der Türe und die Gartenkräuter wollen in die Küche bevor einige von ihnen in den Winterschlaf gehen. :) Von einigen der Kräuter mache ich Paste, andere wiederum schneide ich sehr klein und gebe sie in eine kleine Flasche (so wie hier) und gefriere sie ein. Das ist eine super, praktische Sache. Mann hat sie schnell griffbereit und immer frische Kräuter im Salat oder da wo man gerne Kräuter haben möchte. Zur Paste verschafft halten sich die Kräuter auch recht lange. Heute habe ich frischen Dill ins Glas gebracht. Diesen habe ich allerdings in meinem Stamm-Hofladen gekauft. Dill will bei mir einfach nicht wachsen. Dill ist ein wunderbares Gewürz, nicht nur für Gurkensalat oder zum Einwecken von Essiggurken u.ä.  Dill ist so ein tolles Kraut - man glaubt es nicht. Für diese Paste benötigt ihr: ca. 100g frischen Dill mit Stängel - gewaschen und gut trocknen lassen. ca. 40g Salz ca. 40g Öl (gutes Öl - kein Olivenöl) Den ge...

Lavendelsäckchen - Kissen

Eins meiner Enkelmädchen wollte vor einer Weil mit Oma etwas nähen. So haben wir uns für Lavendelesäckchen entschieden. Ich habe noch viel Lavendelblüten vom Vorjahr und sogar noch älter - er duftet immer noch toll. So haben wir beide ein paar Lavendelsäckchen genäht. Das sind auch nette Mitbringsel.  Wie man  die Säckchen näht brauche ich nicht aufzuschreiben. Es gibt soo viele, schöne Blogs wo  sich die Mädls die Mühe schon gemacht haben und das schon sehr gut erklärt bekommt. So wie  hier  :)  Macht euch den Tag schön. Grüße aus dem Fenster der Welt schickt euch Tina ;) 

Salatgurke kommt ins Glas

Salatgurke kommt ins Glas. Im Sommer hat man ja gerne mal eine Gurkenschwämme. Meine paar wenige Gurkenpflanzen geben eine brauchbare Menge an Gurken ab. Für unseren, inzwischen geschrumpften Haushalt, reicht uns die Menge von drei Gurkenpflanzen. J   Nun mag man nicht jeden Tag Gurken essen. So habe ich mir überlegt, sie als Gurkensalat ins Glas zu bringen. Bei Tante Google habe ich nach einem Rezept gesucht das mir zusagt. So habe ich zwischen zwei Rezepten mir mein eigenes zusammengestellt.    Ich habe erst mal zum Testen drei Gläschen gemacht. Ich war so gespannt und neugierig wie das wohl schmecken mag.  Nach zwei Wochen habe ich dann ein Glas geöffnet und war total vom Geschmack der Gurken begeistert. Ich hätte niemals erwartet, dass es so super lecker schmeckt.  Die haben einen ähnlichen Geschmack wie die Hotdog Gurken die man beim Schweden auf den Hotdog geben kann. Allerdings schmecken meine noch viiiel besser ;) *An diesem Tag hab ich gle...

Knoblauch-Paste selber gemacht - läääcka.

Es geht nix über selber hergestelltes - da weiß man was drin ist. Heute habe ich Knoblauchpaste gemacht. Ist ruck zuck hergestellt und eine super Sache immer frischen Knoblauch griffbereit zu haben.  Ich habe nur wenig Knoblauchzehen im Herbst in einen kleinen Kübel gesetzt - es sollte nur ein Test sein. Diesen Herbst werde ich mehr setzen.  Ich konnte einige schöne Knollen ernten. Er hat einen sehr Intensiven Knoffelgeschmack. :) Das lästigste ist, ist das schälen und der Duft in der Bude - aber die Arbeit lohnt sich.   In meiner Wohnung duftet es schon sehr intensiv knoffelig :)  ... Dracula würde sich fürchten *grins* -  Die Knoffel-Paste ist schnell gemacht. So mache ich die Paste: 200g frischer Knoblauch, geschält und zerkleinert. 10Salz 100g gutes Öl (kein Olivenöl oder Leinöl) Wer mag kann auch 1-2EL Weißwein dazu geben -gibt dem ganzen eine besondere Note. Ich verwende Limetten oder Zitronensaft. Das ganze im Mixer gut auf m...