Direkt zum Hauptbereich

Posts

Hochbeet angelegt und aufgestellt

Heute zum Vatertag auf Infotour  "Wie lege ich ein "Hochbeet" an ;)  Wir haben einen kleinen Garten der es leider nicht zulässt, dass man Gemüse und Co anbauen kann. So habe ich letzte Woche, mit meinem Mann,  ein kleines Hochbeet aufgestellt. Das war eine lustige Aktion. Wir mussten erst mal Platz für das kleine Beet schaffen u.a. musste leider mein kleiner "Mandelbaum" weichen. Der liegt jetzt zerlegt als "Kleinschnitt" im unteren Teil des Hochbeetes :) So erfüllt er noch einen guten Zweck. :) Achtung Baum fällt ;) Mein Sohn hat uns den Rahmen  besorgt, vielmehr er hatte sie in seinem Garten J   Recht praktisch solche Paletten Aufsteller ;) Ich habe das Holz mit geeignetem Holzschutz eingelassen. Ich musste erst mal Tante „Google“ befragen, wie man ein Hochbeet richtig anlegt. Das ist schon eine schlaue Tante, die Tante „Google“   sie hat mir unzählig viele Infos gezeigt- feine Sache ist das J Ebenso eine feine Sa...

Erinnerungsdecke für Enkelkind die 3.

War ja lange nicht mehr auf meinem Blog. Ich muss mal wieder hier was posten. Ich komme kaum noch dazu meinen Blog aktuell zu halten. Irgendwie habe ich zurzeit eine Internetflaute.  Umso mehr freue ich mich das ich heute mal wieder was zum posten haben ;)  Gesten konnte ich endlich die Memo-Decke für mein 3. Enkelmädchen fertigbekommen. Meine Süße hat sich mit dem Bemalen der Quadrate recht lange Zeit gelassen.  Zu Weihnachten 2014 gab es die Quadrate zum anmalen! Sind ja schon gute 3,5 Jahre her – bo! wie schnell doch die Zeit vergangen ist - irre. Die ersten beiden Decken für Enkelmädchen 1 und 2 könnt ihr gerne HIER bestaunen. Sie waren mit anmalen recht flott. ;) Da konnte ich die Decken schon ein halbes Jahr später fertigen. Die Mäuse haben nette kleine Kunstwerke auf die Quadrate gebracht.  Diese zur Decke zusammengefügt, haben sie eine Erinnerung fürs Leben und an die Omi. Ich hoffe die Decken haben eine lange Lebensdauer und werden nicht ein tristes ...

Ms.Monibag - mein Geldbeutel

Was für ein Schittwetter.  Da liegt es nahe die Schlechtwetter Tage kreativ zu nutzen. So ist gestern eine Ms. Monibag im neuen Gewand entstanden und etwas KrimsKrams. Diesmal habe ich meine Ms.Monibag mit Kunstleder im Außenteil versehen. Das lässt sich nicht wirklich gut nähen. Aber es schaut schön aus, fühlt sich auch toll an. Da übersieht man gerne die nicht zu 100% akkurate Naht am Kunstleder. Das sehe auch nur ich, ich bin zu sehr selbstkritisch . Mit einer Industrienähmaschine würde das sicher besser gehen. So eine habe ich aber leider nicht und lohn sich auch nicht in der Anschaffung.  Ms.Monibag im Farbenmix Passender KrimsKrams zur Ms.Monibag  mit Katzenmotiv ;) Liebe Grüße aus dem Fenster der Welt. Tina .

Geldbeutel "Ms.Monibag"- Katzenmotiv

Meine Geldbeutel nähen ist immer wieder für mich eine Herausforderung aufs Neue, obwohl ich schon gefühlte 100 Ms.Monibags genäht habe. Mit der  Stoff-und Musterwahl tue ich mich oftmals schwer.  Ich bin sehr pingelig - da muss alles stimmig sein. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden - aber dennoch, das Auge sagt was gefällt.  Ich sehe und erkenne ja auch, was gefallen könnte. Wobei mir mal jemand sagte, nähe einfach drauf los, was mir nicht gefällt könnte jemand anderem gefallen. So einfach ist das gar nicht. Ich nähe meine Geldbeutel, die Monibags, super gerne. Aber ich tute mich immer wieder mit der Zusammensetzung der Farben und Muster schwer. Bis ich einen Satz an Stoffkombinationen zusammengesucht habe, in dieser Zeit könnte ich eine Börse fertigen. *grins* Die Tage sind diese beiden Börsen entstanden. Sie gefallen mir ausgesprochen gut ;) Sie sind schon gestern in den Shop eingezogen ;) Ich hoffe das sie da nicht langen wohnen müssen. DaWanda ist auch n...

Kochbuch "Meine Lieblingsrezepte" für meine Kinder

Ich wollte schon immer mal ein Kochbuch von meinen Lieblingsrezepten für meine Kinder schreiben. Es kamen immer wieder Fragen von ihnen: „Mama wie hast du das gemacht?“  So kam mir die Idee – ich schreibe ein Kochbuch für meine Kinder. Das war gar nicht so einfach. Ich bin eine „Frei nach Schnauze Köchin“; da fiel es mir nicht einfach die Zutaten so wie meine Kochabläufe so zu dokumentieren, dass am Ende die Gerichte so schmecken, wie ich sie hinbekomme. J Leider konnte ich nicht alle meine Gerichte in das Buch packen die ich gerne esse und die ich immer wieder gerne und oft koche. Ich hätte gerne ein dickes Kochbuch erstellt. Leider hat das seinen Preis der nach Anzahl der Seiten immer höher steigt. Nun habe ich ein Buch mit 62 Seiten und wie ich finde, ist es mir recht gut gelungen und meine Kinder haben sich sehr darüber gefreut. (Hoffe ich doch mal) Ich habe es ihnen zu Weihnachten geschenkt. Es ist eine Erinnerung fürs Leben. Das „Musterbuch“ bekam eines meiner Enkel...

Pulli für mich

Bis jetzt habe ich noch nicht das ultimative Schnittmuster für  mich gefunden. Die Wahl der Farben und Stoffe fällt mir immer wieder schwer. Ich wünschte ich hätte die Begabung passenden Kombination von Stoffen und Farben zusammenstellen zu können. Es ist immer wieder ein hin und her bis ich mich für etwas entscheiden kann. Am Ende gefällt es mir dann meist nicht - so wie hier mit dieser Kombination *grins* Die Tage habe bin ich auf das E-Book von  "Lillesol & Pelle Nr. 25 Damen, gestoßen.  Schnittmuster und Zusammenstellung gefielen mir gut so dass ich mir diese Zusammenstellung genäht habe. Irgendwie bin ich damit auch nicht glücklich. Ich merke das ich einfach ein Typ, für einfarbig oder Gemustert am Stück, bin ;) Irgendwann hoffe ich, schaffe ich noch genau den passenden Schnitt und die passenden Farben für mich zu finden.  Liebe Grüße aus dem Fenster der Welt! Tina

Käsestangen

Heute mal wieder ein Post für meinen Blog. Ich habe mir vorgenommen meinen Blog wieder mehr zu besuchen. Ob ich es schaffe.... schauen wir mal. Gestern habe ich Käsestangen als Beilage zum Wurstsalat gemacht. Normal essen wir frisches, selber gemachtes Brot dazu aber mein Blätterteig musste verarbeitet werden. Da kam mir die Idee: "Mach doch Käsestangen dazu, die gehen schnell und schmecken lecker". Muss ja nicht immer Brot sein ;) Die haben echt super lecker zum Wurstsalat geschmeckt. Das mache ich wohl jetzt öfters. Ach meinem Mann haben sie sehr gut dazu geschmeckt ;) Die Käsestangen sind auch eine toller Partysnack. Hier kann man sich mit verschiedenen Füllungen austoben :) Zubereitung: Blätterteig ausrollen, 1 Eigelb mit 2 EL Wasser verrührt und den Blätterteig bestreichen. Geriebenen Käse verteilen, salzen, pfeffern. Zur Hälfte zusammen legen, wieder mit Eigelb bestreichen - etwas Salzen und Pfeffern. Wer mag kann noch Sesam oder Kümmel oder Moh...

Eulen nähen bei Omi

Heute hatte ich endlich mal wieder Lust und Laune mit den Enkelchen zu nähen. Die Mädchen hatten  "Brückentag" - so bot es sich an mir die Mäuse rüber zuholen.  Jeppy - das fanden sie natürlich super ;) Schon gestern machte ich mir Gedanken was ich mit ihnen nähen könnte. Man hat ja an sich viele Ideen im Kopf, aber DIE Idee, was  man mit Kinder nähen können, ist dann doch nicht so schnell gefunden.  Ein Blick auf mein Küchenbüfett, worauf eine von mir schon vor Jahren gebastelte Stoffeule sitzt, gab mir die Inspiration ;) - Nur - wo ist das SM für die Eule. PC durchsucht - nix gefunden. Keine Ahnung wo ich das wieder abgelegt habe. SM suchen gehört so langsam zu einer meiner unschönen Gewohnheiten *mäh*  Im WWW wurde ich auch nicht fündig. Also musste ich mich an ein  eigenes SM machen. Das hat wieder stunden gedauert, warum? - weil ich einen Knoten im Hirn hatte/habe. ABER dann kam der richtige Input und ich hatte endlich mein Eulen-Schnittmuster ers...

BBQ-Gewürz nicht nur zum Grillen

Auch wenn der Sommer sich leider so langsam davon schleicht  und der Grill ins Winterquartier einzieht, muss ich wieder mein geliebtes  BBQ-Gewürz herstellen. Ruck zuck habe ich das Gewürz aufgebraucht - warum?! weil es einfach sau lecker ist. :)  Ich würze damit so gut wie alles was den Namen "Fleisch" trägt ;) Es ist einfach nur lecker - zudem ist es ein schönes und mit Sicherheit, verwendbares "Mitbringsel" für Hobbyköche oder die die es werden wollen. ;) So mache ich mein BBQ-Rub 1/4 Tasse brauner Zucker 1/4 Tasse Paprika 1/4 Tasse Salz (hier ev. weniger- erst mal abschmecken - dann ev. mehr dazu geben) (ich verwende nur Himalajasalz)   1 EL Knoblauchgranulat 1 EL Zwiebelgranulat 1 TL Cayennepfeffer - wenn man hat, habe ich auch nicht, verw. dafür mehr Pfefferkörner 1 kl  Chillischote - Achtung kann scharf werden, ev. weg lassen. 1 TL schwarzer Pfeffer 1,5 TL Oregano (ich trockne auf Vorrat  meine Kräuter aus dem Garten, wi...

Kartoffeln im Glas

An den Garten meines Sohnes grenzt ein Kartoffelacker. Nach der Ernte bleiben  viele Kartoffeln in der Erde. Meine Schwiegertochter sammelt dies ein, was ich toll finde, und sie hat mir einige gegeben. Ich habe jetzt schon mehrmals bei " CK" gelesen, dass  man Kartoffeln einwecken kann. Sie sollen super schmecken und soll besonders für Kartoffelsalat und Bratkartoffeln klasse sein -wenn es dann mal schnell gehen soll. Für mich ein Versuch wert. Ich werde gespannt sein. ( Kein Vergleich zu den Kartoffeln im Glas aus dem Supermarkt -so heißt es bei CK ) Heute mal ein unspektakuläres Foto ;) Das geht ganz einfach: Kartoffeln schälen.  und ca. 7 Min. im Salzwasser kochen. Bei großen Kartoffeln ca. 10 Min.  Separat Salzwasser kochen. Kartoffeln in  die heiß ausgespülten Gläser geben und mit dem extra Salzwasser bis ca. 2cm unter dem Rand befüllen. Deckel drauf, in ein höheres Blech oder Auflaufform mit Wasser stellen und ab in den Backofen bei 9...