Direkt zum Hauptbereich

Posts

Auszeit

Hallo Fenster der Welt. Wie du sehen kannst  war ich lange nicht mehr auf meinem Blog. Das liegt ganz einfach daran, dass ich keine Lust auf bloggen habe -  Mal sehen wie lange meine Unlust anhält. Liebe Grüße Tina

Pfefferminzsirup - sehr erfrischend.

Pfefferminzsirup - Eine erfrischende Köstlichkeit für heiße Tage, besonders für Kinder geeignet und auch als Basis für Liköre verwendbar. Ich stelle gerne verschiedene Sirupe aus verschiedenen Früchten her, und die Idee, Pfefferminzsirup herzustellen, kam mir während der Sommersaison, als meine Minzpflanze reif war. Anfangs machte ich nur eine kleine Menge, um den Geschmack zu testen, und war über das Ergebnis begeistert. Später, als meine Minze wieder nachgewachsen war, konnte ich dank meiner Bekannte, die mir einige ihrer Minze gab, noch einmal frischen Minzsirup zubereiten (diesmal 10 Liter). Die Reinlichkeit ist dabei besonders wichtig, daher sterilisiere ich Flaschen und Deckel entweder mit kochendem Wasser oder nutze meinen neuen Backofen mit Dampffunktion. "Hier sind ungefähre Mengenangaben für die Herstellung von etwa 1 Liter Pfefferminzsirup, aber sei ruhig kreativ und probiere verschiedene Verhältnisse aus. Ich bin sicher, du wirst das nächste Mal mehr als nur einen Lite...

Ms. Monibag im Medizinstyle

Heute eine Ms. Monibag der Extraklasse genäht. Der EKG-Stoff hat es mir auch angetan.  Für diese Börse habe ich heute viel Zeit investiert - ( fast unbezahlbar .)  Beim nähen kam mir die Idee, einen passenden Plott anzubringen.  Die Nähmaschine wurde ausgeschaltet und der PC gestartet um eine passende SVG zu entwerfen. Etwas Inspiration  aus dem WWW habe ich  mir  geholt -  und einige Ideen daraus  zusammen gesetzt. Natürlich eigens erstellt mit "Inkskape" ein echt tolles Programm. Das hat ein paar Stunden gedauert - am Ende war ich sooo happy das ich die Idee umsetzen konnte. Man muss schon zugeben - diese Ms.Monibag kommt schon schick daher. Sie ist keine Massenware: Die Idee zur Ms. Monibag und der Schnitt  ist auf meinem Mist gewachsen  - alles andere wären Fälschungen  ;)  Sie ist schon verkauft! ;)  Leider  muss ich immer wieder feststellen - das es Mädls gibt die meinen sie können Ms. Monib...

4 Ms.Monibags auf einen Streich

Das verlängerte Wochenende bot sich regelrecht an ein paar Zuschnitte für meine Ms.Monibag zu machen. Eine Kundin hat vorab schon  mal 3 bestellt und eine weiter kommt in den Shop, damit auch dieser ein wenig  voller wird :) Die Frucht Mädchen haben es mir einfach angetan. Ich glaube ich nähre nur noch mit ihnen - es sei denn ich finde einen weitern, so tollen Stoff, der zur Ms.Monibag passt. Die nächsten Geldbeutel, diesmal Ms.Midibag,  sind schon in Arbeit. Weihnachten kann kommen. Schaut einfach mal rein - ich stelle immer mal wieder etwas in meinen Shop - wenn es nicht schon vorher  aus der Hand weg verkauft ist ;) http://de.dawanda.com/shop/Trendies Liebe Grüße aus dem Fenster der Welt. Tina

Geldbeutel Ms.Monibag und Ms.Midibag im Frucht Mädchen Stiel -

Meine liebe Tochter hat mir vor einiger Zeit einen netten Stoff geschenkt. "Fruit Ladys"  Ich war sofort in den Stoff verliebt - vielmehr in die Frucht Mädchen :D - Bis lang wusste ich nicht wirklich wie ich sie vernähen sollte. Dann kam mir die Idee, sie in Kombination mit Punkten, zum Geldbeutel zu vernähen. Wie ich finde, sehen sie super aus - meine Geldbeutel :) - ein wenig Eigenlob darf auch mal sein  - *schmunzel.  Ms.Monibag"  in  Jeans und Punkte-Look, aus meiner kleinen Nähmanufaktur. Sie ist schick, und bietet genügend Platz für alles was im Geldbeutel seine Daseinsberechtigung hat.;)  Ich bin total in diesen  Stoff "Fruit Ladys" verliebt. Da ich Anglizismus nicht soo mag - sind das meine Frucht Mädchen :)   Ms.Monibag im Punktestil - mit den Frucht Mädls. Sie passen wirklich super zu dem Punktestoff. Aber auch in Komib mit Jeans - toll. Bin ganz verliebt in diese Kombinationen. ;) Und ihr die kleine Sc...

Was neues genäht - kleines Kosmetiktäschchen für Krimskrams

Der Sommer scheint sich  zu verabschieden  - wir steuern den Herbst entgegen. Die gemütliche Zeit mag ich total - wobei mir der Sommer natürlich lieber ist. Zum Glück lässt sich nicht an der Wetteruhr drehen, wäre schrecklich wenn man das könnte *grins* So richtig Lust aufs Nähen habe ich zwar noch nicht - dennoch habe ich heute mein Nähzimmer mal wieder besucht  :) Ich wollte es zwar aufräumen - habe aber dann doch Lust bekommen was kleines zu nähen das mir schon lange im Kopf herum springt.  Das ist dabei heraus gekommen. Ein kleines, süßes Täschchen.  Die kleine "Kosmeta", so nenne ich sie vorerst bis mir ein besserer Namen einfällt. Sie ist praktisch für Krimskrams oder Kleinigkeiten die man immer dabei haben muss ;)  Ich muss noch ein wenig dran feilen - wobei  sie mir  auch so schon recht gut  gefällt - bis auf die Farbenwahl der Henkel. Keine Ahnung wieso ich die genommen habe :) Liebe Grüße aus dem Fenster der...

Schnittlauch-Schinken-Butter "Saulecker"

Leider reicht mein Schnittlauch im Garten bei weitem nicht aus -  so hoch ist mein Verbrauch ;).  Am Wochenende gab es wieder mal großes "Familiengrillen" und meine Tochter hat wieder ihr super leckeres Fladenbrot gebacken. Da musste ein leckerer Aufstrich her. Somit viel die Wahl auf  mein Schnittlauch im Topf - der wartete ohnehin schon bis er endlich zum Einsatz kommen darf (musste). Nun war es soweit und er wurde kurz geschoren ;)  Rezept: 2 Bund frischen Schnittlauch oder einen nicht zu kleiner Topf Schnittlauch. 125 g gerauchter Schinken (gewürfelt) oder am Stück. 250 g gute Butter ;) etwas Salz und Pfeffer. Den Schnittlauch sehr klein schneiden - nicht im TM oder Küchenmaschine, sonst zerfleddert er zu sehr. -  Die Schinkenwürfel kurz im TM klein schneiden, oder in der Küchenmaschine.  Alle Zutaten in den TM geben oder in die Küchenmaschine und alles gut vermischen. Das Salzen und Pfeffern nicht vergessen. Aber v...

Tomatensoße auf Vorrat

Ich habe das Glück das ich vom Nachbarn hin und wieder Gemüse aus seinem Garten zu einem günstigen Preis kaufen kann. So auch diese Tomaten. Er macht das immer sowas von nett.  Er stellt ein kleines Häuschen auf seine Gartenmauer  - mit Schild und Preis  und Sonnenschirm daneben;) - und dazu,  was er so anbietet.  Ich finde das total klasse. So habe ich gestern alles gekauft was auf seiner Mauer stand. ;) Das was ihr auf dem Foto seht kam zusammen  auf 11. Man bedenke was 250g Brombeeren im Laden kosten. In der Schüssel sind es knappe 1350g. Supi oder? Die Brombeeren habe ich auch gleich zum "Gsälz" ( zu Deutsch - "Marmelade" ;) ) verarbeitet, die zeige ich in einem extra Post ;) Hier nun meine Tomatensoße auf Vorrat. Das brauchst du für die leckere Tomatensoße auf Vorrat. 2,5 kg      Tomaten - am besten frisch vom Garten. 3 EL        Sonnenblumen- oder Rapsöl o.ä. Öl (kann ...

Avocado-Kokos-Smoothie

Zu Mittag mache ich mir gerne mal was schnelles. ( Ich koche frisches Essen auf den Abend ) Gesund soll es auch sein - so gab es heute ein  Avocado-Kokos- Smoothie.  Zutaten sind nur 1 Avocado und 1 Dose Kokosmilch und etwas Limettensaft und ca. 8-10 Stk. Eiswürfel. Das ganz  im Thermomix 30Sek. auf St.10 mixen. Geschmeckt hat es fad ;)  - da es aber Gesund ist habe ich es getrunken und werde es so nicht mehr machen *lach* Ich liebe Avocado  - werde also weiter nach einem für mich gut schmeckendem Rezept suchen oder selber was zusammen mixen. Liebe Grüße aus dem Fenster der Welt ;) Tina PS: Rechtschreibfehler dürft ihr behalten ;)

Currygewürz selber herstellen

Heute war ich wieder in meiner Hexenküche und habe Gewürze gebrauten. Hex Hex - rausgekommen sind Curry :) und mein geliebtes Hackfleischfix Das Curry schaut natürlich nicht so gelb aus wie man es aus dem Supermarkt kennt. Selbst zusammen gemischtes Curry riecht und schmeckt total anders und übertrifft das gekaufte ;) Die Gewürze sind ohne jegliche Zusatzstoffe ohne Geschmacksverstärker.  Ich weiß warum ich meine Gewürze selber mische, so weiß ich was drin ist. Ich liebe es total Dinge selber herzustellen. Meine Grundgewürze, die ich für Gewürzmischungen benötige, kaufe ich bei einem mir vertrauten Gewürze Händler in Bremen ;) Rezept für das/ mein selbst gemachtes Curry: Folgende Zutaten in der Pfanne ca. 5 Minuten anrösten: (Achtung nicht verbrennen lassen!) 2 EL Fenchelsamen, 2 EL Koriandersamen, 2 EL Senfkörner, 2 EL Bockshornkleesamen (gemahlen), 2 EL Kreuzkümmel (gemahlen), 2 TL schwarze Pfefferkörner, 2 TL Wacholderbeeren, 6 EL Kokosflocken. Nach dem Abkühlen, die  ...