Direkt zum Hauptbereich

Posts

Handlich und Klein...

... passe gut in die Jackentasche. Für Frauen die es nicht groß mögen ;) Alles nötige passt in das kleine Schätzchen.  Ihn gibt es noch nicht in meinem Shop. Ich tüfftle noch an diesem Schnittmuster. Erst wenn ich zu 100% zufrieden bin nähe ich dieses Schätzchen auch für den Shop. ...ist er nicht süß? Liebe Grüße Tina

Geldbeutel für die Hobbyschneiderin

Projekte aus meiner kleinen Nähstube! Passend für die Hobbyschneiderin - diesen Stoff hatte ich schon länger her gekauft und keine Idee was daraus nähen - nun ist ein Geldbeutel daraus geworden und wie ich finde macht er sich recht schick mit diesem Stoff ;)  Suchst du das passende Geschenk für eine liebe Bekannte oder Freundin die dem Hobby " Nähen" auch so verfallen ist wie ich? Ich habe einen kleinen Online Shop auf DaWanda.  Hier  kannst du diesen Geldbeutel und andere kaufen ;)  Derzeit arbeite ich an einem E-Book für diese Art Geldbeutel. Ich bin schon oft angesprochen worden warum ich nicht ein E-Book mache.  -  Ich bin dabei. Gut Ding will Weile haben ;) Liebe Grüße Tina

Schnittlauchbutter

Meine Tochter brachte mir vorhin einen dicken Bund von ihrem Topfschnittlauch rüber -  der dabei ist aus dem Topf zu steigen ;)  Sie schnitt alles ab und gab es mir. Hm  was mach ich jetzt mit einem abgeschnittenen Schnittlauch? -kann den nicht liegen lassen oder für paar Tage im Kühli aufheben. Das tut dem Schnitti nicht gut.  - Also was liegt nahe?...genau Schnittlauchbutter machen.  250g Butter kleinschneiden  und ab in den Thermomix. Den Schnittlauch  auch klein schneiden auch ab in den Thermomix. 1 Tel. Kräutersalz und gut frisch gemahlenen Pfeffer dazu.  Alles im Thermomix auf Stufe 5 vermischen. Zeit müsst ihr selber testen. Bei mir waren das knapp 30 -40 Sek. Immer mal wieder nach unten schieben. Wer keinen Thermomix hat, macht es eben in der Küchenmaschine oder mit dem Mixer. Hier sollte eure Butter weicher sein.  Das schmeckt sowas von lecker. Auf frischem Brot, einfach so oder als Unterlage für das Käsebrot oder ...

Sour Cream nach Steakhaus Art

2009 war ich mit meinem Schatz in Hamburg auf  einer Städtereisen. Dort gab es ein Steak-House wo wir gerne zum Essen hin sind. Es war nicht weit vom Hotel  so das wir nicht weite hatte um lecker essen zu gehen. Einen Abend hatte ich Folienkartoffeln mit Sour Cream bestellt. Die war sowas von lecker. Ich fragte mich immer wieder, wie man denn so eine Soße macht. Nie bekam ich die Soße so hin. Mit Frischkäse und Kräutern und anderen Zutaten kam ich der Soße schon nahe, aber noch nicht so nah wie die im Steak House. Nun habe ich ein Rezept das genau den Geschmack trifft. Der Hammer sag ich euch, echt der Wahnsinn - für mich  lecker - lecker - lecker. Das Rezept habe ich für den Thermomix zusammen gestellt.  Geht aber auch gut ohne. Rezept für die Sour Cream nach Steakhaus Art 4 EL        Mayonnaise 250g        Magerquark 200g        Crème fraîche 200g   ...

Deko-Schneiderpuppe

Geht es euch auch so? Manchmal nähe ich Dinge die man nicht baucht aber schön findet? - verrückt oder? ;) So auch diese Schneiderpuppen.  Ich habe sie überall in der Wohnung stehen - die meisten in meiner Nähmanufaktur ;)  Sie sehen sehr dekorativ  aus wie ich finde. Die eine und andere wurde auch schon  mal verkauft und auch schon verschenkt ;) Ich habe ein   E-Book   von den Deko-Schneiderpuppen erstellt das es seit heute   in meinem Shop zu kaufen gibt. Leicht verständlich beschreiben -  Anfänger tauglich. Die Verwendung der Schneiderpuppen ist vielseitig - wobei es sind ja in dem Sinne keine Puppen - aber was sagt man sonst dazu? - egal... z.B. im Nähzimmer kann man sie  als Nadelkissen verwenden - im Bad als Kettenhalter oder einfach nur als Deko ;) mal mit Ständer mal ohne, mal Große mal Kleine. - Sehen in einem Schaufenster sicher auch nett aus ;) -  Kann in vers. Größen genäht werden. Im E-Book gibt es...

Das Beste Vollkornbrot...

Reines Vollkornbrot Das BESTE das ich je in meinem Hausfrauen Dasein gebacken habe ;)  Es gelingt immer, schmeckt lecker, besser geht es nicht. Und wenn ich das sage dann stimmt das auch *hüstel* ;)  Ich war über 15 Jahre im Bäckerhandwerk tätig. (Caf'e-Konditorei)  HIER   das Rezept! - wie immer von der  "Rezeptewelt", inzwischen mit eines meiner Lieblingsseiten - aber auch erst seit ich meinen Höllenkessel besitze;) ...schaut das nicht köstlich aus?  Kurz abgekühlt wird der Anschnitt mit dick Butter vernascht. Ein Muss bei jedem frischen Brot ;)  hmm...so lecker. Liebe Grüße Tina

Kaffeetütentasche

Recycling - Kaffeetütentasche Ich nähe seit vielen Jahren Taschen aus leeren Kaffeebohnentüten, sie einfach zu entsorgen war mir zu schade. Die Taschen sind so praktisch und können vielseitig zum Einsatz kommen. Ich werde fast immer bei meinen Einkäufen darauf angesprochen wo es denn die tollen Taschen gibt. Damit auch du so eine tolle Tasche dir zaubern kannst, habe ich dieses E-Book mit viel Zeit und Mühe erstellt. Es gibt wohl verschiedene Möglichkeiten die Taschen zu nähen. Mit diesem E-Book zeige ich dir meine Methode. Mein 1. E-Book  Das E-Book kannst du für 5.-€ bestellen. Schreib mir einfach eine Mail an trendies(a)trendies.eu  Liebe Grüße Tina Kaffeetütentaschen-Beispiele:

Waffeltraum

Waffeltraum Heute zum gemütlichen Sonntagskaffee  ein "Waffeltraum"   nix für die schlanke Linie  - soo lecker. Meine Waage bekommt morgen früh wieder einen Schreikrampf ;) - Was soll's ;) - dieser Genuss ist es wert. Ich habe mir endlich ein gescheites Waffeleisen zugelegt, kein vergleich zu den billigen Dingern. Mein Waffelrezept, wie kann es anders sein, habe ich von Rezeptewelt.de Klick hier Dazu natürlich frische Schlagsahne und ein Klecks von meinem leckeren "Holundergelee"

Ei vom glücklichem Huhn

...hier ist der Beweis. Mein Huhn ist glücklich.  mein Frühstücksei heute Morgen -... ich kaufe vom Bauern neben an er hat freilaufende Hühner = Happy Hühnern ... wie man am Ei erkennen kann ist das ein glückliches Huhn, ein unschlagbarer Beweis. (war total erstaunt, sowas gab es noch nie)

Meine lieblings Gewürze

Männersalz und Kräutersalz. Ich liebe es Gewürze zu mischen. Ich habe kein genaues Rezept. Von jedem etwas und es kommen die tollsten Gewürze dabei raus. Zwei davon liebe ich besonders, das Männersalz mit der gewissen Note an Schärfe und das Kräutersalz mit dem herrlichen Geschmack und Duft nach frischen Kräutern. Ich würze damit so ziemlich alles Essbare aus meiner Küche ;)   Ebenso sind es nette Mitbringsel an den Hobbykoch(köchin), Dazu fülle ich die Gewürze in ein Reagensglas, hübsch verziert und schon hat man ein super tolles Mitbringsel (Geschenk)   lecker... lecker.... Liebe Grüße Tina