Direkt zum Hauptbereich

Posts

Ei vom glücklichem Huhn

...hier ist der Beweis. Mein Huhn ist glücklich.  mein Frühstücksei heute Morgen -... ich kaufe vom Bauern neben an er hat freilaufende Hühner = Happy Hühnern ... wie man am Ei erkennen kann ist das ein glückliches Huhn, ein unschlagbarer Beweis. (war total erstaunt, sowas gab es noch nie)

Meine lieblings Gewürze

Männersalz und Kräutersalz. Ich liebe es Gewürze zu mischen. Ich habe kein genaues Rezept. Von jedem etwas und es kommen die tollsten Gewürze dabei raus. Zwei davon liebe ich besonders, das Männersalz mit der gewissen Note an Schärfe und das Kräutersalz mit dem herrlichen Geschmack und Duft nach frischen Kräutern. Ich würze damit so ziemlich alles Essbare aus meiner Küche ;)   Ebenso sind es nette Mitbringsel an den Hobbykoch(köchin), Dazu fülle ich die Gewürze in ein Reagensglas, hübsch verziert und schon hat man ein super tolles Mitbringsel (Geschenk)   lecker... lecker.... Liebe Grüße Tina

Eckiger - Sitzsack für die Enkel

Heute gibt es  1 Sitzsack für mein 1. Enkelmädchen -  3 weiter werden folgen ;) - Alle 4 Enkel wohnen mit im Haus! - da sieht der eine schnell was der andere bekommen hat. Somit muss ich noch 3 weitere diese Säcke nähen. Das bedeutet gaaanz viel Füllmaterial ;) Bis das bestellte Füllmaterial eintrifft habe ich zum Test den Sack mit leicht aufgeblasenen Luftballons gefüllt ;)   Er ist schon im Einsatz. Mein 2. Enkelmädchen zickte sofort rum weil sie nicht auch einen zeitgleich bekam. Ich konnte nicht noch mal über 60 Luftballons aufpusten. Sie muss leider warten. Beim stöbern im Internet und auf der Suche nach einem eigentlich ganz anderen SM, bin ich auf diese Art von Sitzsack gestoßen - HIER die Anleitung. Viel Spaß beim nachnähen.  Liebe Grüße Tina

Reines Vollkornbrot total lecker ....saulecker ;)

Seit ich meinen Höllenkessel habe kaufe ich kein Brot mehr. Seit Mai 2014 also ;) Dieses Rezept ist für mich bis jetzt das Beste. Wer keinen TM hat kann sicher auch mit der normalen Küchenmaschine dieses Rezept herstellen.  Wie z.B. die Hefe und die Buttermilch im Topf leicht erwärmen.  Wer keine Buttermilch hat, geht auch mit Joghurt - habe ich in diesem Brot auch verwendet und ist suuuper geworden. Vollkorn selber schroten muss man auch nicht. Kauft das jeweilige Vollkornmehl. Damit geht es auch super. Ich habe das Glück eine Mühle in der Nähe zu haben wo ich mein Mehl und Körner frisch kaufen kann.   Hier das Rezept dieses ist leider nicht von mir: Und so schaut es aus wenn es gelungen ist ;) schaut das nicht köstlich aus? Liebe Grüße Tina

Pizza-Raclette

Alle Jahre wieder! Wir lieben es und daher gibt es heute zu Silvester wieder unser leckeres Pizza-Raclette. Dazu meine leckere Pizzasoße. Das Rezept  zur Pizza-Soße habe ich hier   eingestellt.  Hier das Rezept für die Raclett-Pizza Für den Teig: 250 g Mehl 125 ml   Wasser 2 EL Öl 1 Prise(n)Salz  Für die Sauce: 3 EL Olivenöl (geht auch normales) ich verwende Keimöl 100 g Tomatenmark 1 EL Sahne 1 TL Kräuter, italienische, getrocknet 1 Prise(n) Zucker  n. B. Salz und Pfeffer  Für den Belag:  Raclettekäse,  oder anderer-geht gut mit gerieb. Käse  Champignons, in Scheiben geschnitten  Tomate(n), in Scheiben geschnitten  evtl. Salami oder Schinken oder was man sonst für die/seine Pizza mag. Zubereitung: Die Teigzutaten miteinander verkneten und zu etwa Wahlnussgroßen Teigkugeln formen, diese auf einen Teller legen. Für die Pizzasauce das Olivenöl leicht erhitz...

Salatdressing nach Sylter Art mein Lieblingsdressing

Sicher ist euch so eine leckere, weiße Salatsoße, unter dem Namen " Sylter Salatfrische" bekannt?  Es ist eine schneeweiße Soße, total lecker.  Als ich meinen TM bekommen habe, das war im Mai diesen Jahres, habe ich im WWW gestöbert und nach vielen Rezepten für Salatsoßen gesucht und dieses für mich entdeckt. Seit dem schon oft gemacht und viel verschenkt. Kam und kommt immer super an. Sie ist sooo lecker.  Nachtrag: Ich habe Diabetes somit arbeite ich mit viel weniger Zucker.   Sie schmeckt auch super lecker mit weniger Zucker- ich verwende die Hälfte der angegebenen Menge. )  Ferment-Ansatz (Hier im Glas habe ich die 4-Fache Menge) Immer wieder nette Mitbringsel für die Hobbyköchin/Koch ;) Ergibt knapp 1L. Zutaten Fermentationsfond: - ohne die kann man diese leckere Soße nicht herstellen. Also plant zwei - drei Tage ein bis ihr an das leckere Zeug kommt ;) Stellt euch ein größeres Glas zurecht. Ich habe ein großes Gurkenglas verwendet  - ic...

Boxershorts und Schlüppy für mich ....

...vor Weihnachten ist bei mir das Schlüppy-Fieber ausgebrochen. Ich habe für meinen Mann, Tochter, Sohn, Enkel und für mich Schlüppys genäht. Bis jetzt kamen noch keine Reklamationen. Die Kleine meines Sohnes sagt, wenn sie mich sieht, Omi schau mal  und zeigt mir den Schlüppy den sie heute an hat - süß gell? Auf die Idee kam ich zufällig als ich bei Facebook, in eine der vielen Nähgruppen gestolpert bin, . Es gibt eine Gruppe die alle im Schlüppyfieber sind ;) Hier eine Auswahl meiner Schlüppy-Parade ;)   .... und weiter werden sicher noch genäht. Macht Spaß! Liebe Grüße Tina

Mandelbrot

Wie lecker ist das denn *jamjam* ;)   Ich habe eine Sendung gesehen, da gab es ein leckeres Willkommens Schmankerl.  Das Schmankerl nannte sich „Mandelbrot“. Das ich davon noch nie was gehört habe – unglaublich. Bin dann gleich mal auf die Suche in der Internetwelt für Rezept gegangen. Habe lange gesucht bis ich MEIN Rezept gefunden habe. Inzwischen bin ich im Besitzt eines "Thermomixes" und Liebhaberin dieses Höllenkessels und musste das Rezept natürlich gleich darin zubereitet.  Er hat sich mit diesem Teig echt schwer getan!  - so dass ich den Teig rausgeholt habe und von Hand weitergearbeitet habe.  Ein super Rezept - geht schnell und schmeckt saulecker wie der Schwabe sagt ;) Es ist recht schnell gemacht und ein super Geschenk für alle Gelegenheiten, jetzt zur Weihnachtszeit besonders. Mein Rezept: 250 g Mehl 1 TL Backpulver 180 g  Zucker (ich verwende für mich die Hälfte) 1 Pck. Vanillinzucker 2 EL  ...

Gemüsepaste

Die fehlte noch in meiner  Gemüsewürz-Sammlung. Und gleich gestern in einer Soße getestet. Bo ist daaas lecker. Die mache ich jetzt öfters. Nach diesem Rezept: Nach dem ich den Geflügefond fertig hatte  dachte ich ...was mache ich mit dem ganzen Gemüse.... wegwerfen wollte ich das gute Zeug nicht. Dann habe ich auch aus dieser Zusammenstellung eine Gemüsepaste gemacht. Die ist fast genau so wie das Original. Total lecker. Jetzt habe ich einige Gläser, bin gespannt wie lange die Paste sich halten wird. Ich habe sie kochend heiß in Gläser gefüllt - sollte also lange halten. Bin gespannt ;) Gestern hatte ich eine schnelle Soße benötigt. Vom herstellen waren noch Reste im Thermomix- habe etwas Wasser dazu, etwas Sahne, 1 Eßl. Kräuterschmelzkäse  - 5 Min. auf 100°C .... zum andicken 2 Teel. Reismehl.  Noch mal 3 Min. bei 100°C. Das ganze kurz auf Stufe 7 aufgemixt - fertig.   Also das war total aber wirklich total lecker - hätte drin baden können ;) ...

Geflügel-Gemüsefond, Rinderfond

Selbst gemacht schmeckt doch am leckersten. Viel Arbeit! ... - die sich aber lohnt ;) Heute war ich in meiner Küche fleißig - ich war den ganzen Tag mit selber herstellen beschäftigt ;) es herrschte das Pure Chaos.  Ich bin sowas von voll gefuttert vor lauter naschen ;) Es schmeckt ja alles soo total lecker. ;)  Was habe ich produziert? - Aalsoo.... Geflügelfond: Den ich gestern schon angesetzt habe und heute entfetten konnte - danach noch mal aufkochen und in Flaschen abfüllen.  Rinderfond:  Den habe ich heute Morgen 9:30h aufgesetzt und um 17 Uhr konnte ich ihn abfüllen -irre oder?  Mein Geflügelfond und Rinderfond schaut  aber anders aus als in den diversen Rezepturen die ich mir im Internet zusammen gesammelt habe. Diese tiefbraune Farbe  ob die Zuckerlör verwenden?  konnte ich für meinen Rinderfond nicht erreichen. Trotzdem schmeckt er total lecker. Das Geflügelfond - schmeckt mehr nach Gemüse als nach Geflügel, obwohl ich es ge...