Direkt zum Hauptbereich

Posts

Hausgemachtes Rotkohl 2014

Selbst gemacht schmeckt es immer am besten! Heute fast ein Jahr später habe ich wieder ein paar Gläser Rotkraut eingekocht. Weihnachten ist ja nicht mehr soo weit weg und zum leckeren Gänsebraten möchte ich gerne mein eigenes Rotkraut dazu essen ;)    Selber gemachtes schmeckt einfach besser,  man kann das Rezept nach seinem Geschmack variieren und so für sich die optimale Zusammensetzung finden. Denn die verwendete  Zutaten bestimmen den Geschmack ;) Damit ich nicht noch mal alles aufschreiben muss - findet ihr HIER   das/mein Rezept ;) ...  .... nur h eute hatte ich so gar keine Lust meinen Ungetüm von Einkochautomat aus dem Keller zu holen und wagte das Experiment im Backofen. Ich habe meine große Bräterform genommen,  die Gläser rein gestellt und mit heißem Wasser Randvoll gefüllt und ab in den vorgeheizten Backofen. Da ich so gar keine Erfahrungswerte habe und im Internet viele unterschiedliche Angaben zu finden sin...

Himmlische Zuckermischung - 1001-Nacht-Zucker

Himmlische Zuckermischung Diese edle Zuckermischung verfeinert die Speisen und Getränke, wie z.B. Obstsalat, Kaffee, süße Aufläufe und Süßspeisen, mit einem Hauch des Orients. Besonders beliebt an Weihnachten. Ein tolles Mitbringsel oder auch eines von vielen Gewürzgeschenken hübsch zusammen gestellt. Diesmal gebe ich ausnahmsweise meine Mischung nicht bekannt. Ich habe lange getestet bis ich mein himmlisches 1001-Gewürz zusammen hatte. Ich zeige es euch nur als Anregung für Geschenke aus der Küche ;)  Es gibt schöne Reagensglasständer zu kaufen. Man kann diese auch selber machen. Im Baumarkt gibt es dicke Styropordämmmatten. Oder vielleicht hat man auch vom Hausbau welche übrig oder einer aus der Familie und Verwandschaft die Gebaut haben. Oder aus einem Karton der damit gepolstert war ;) - Diese passen zurecht schneiden bemalen oder überziehen -  passende Löcher rein bohren und schon hat man sein Individuelles Teil für die Reagensglasgewürzesammlung ;)  ...

Schoko-Nuss-Cookies

Weihnachten steht vor der Türe und die Frage kommt immer wieder ...was soll man schenken.  Heutzutage hat doch fast jeder alles und man findet kaum noch etwas  womit  man Frau oder Mann eine Freude machen kann - so denke ich sind Geschenke aus der Küche und Nähstube eine Abwechslung in unserer Konsumwelt.    Vielleicht kennt ihr noch Menschen die sich am Selbstgemachten erfreuen ;) - ich persönlich freue ich sehr über selbstgemachte Geschenke -  Heute gibt es Schoko-Nuss-Cookies nett in ein Glas geschichtet oder in einer Pralinentüte (Zellstofftüte) so wie ich das hier gemacht habe. Hatte grad kein passendes Glas. Für diese Menge benötigt ihr ein ca. 500ml Glas! Los gehts: Zutaten für ca. 15 Cookies: 150g Mehl 50g gehackte Haselnusskerne 2 EL Kakaopulver 125g Zucker 1 Prise Salz 50g gemahlene Mandeln 50g Mandelblättchen Das sind die Zutaten die ihr schön in ein Glas oder Tüte der Reihe nach schichtet. Verziert das Glas schön mit...

Gemüsebrühpulver selber herstellen

Hallo Fenster der Welt ;) Diese Woche habe ich mein eigenes Gemüsebrühpulver hergestellt. Das ist ganz einfach und total lecker. Kein Vergleich zu den gekauften. Garantiert ohne Geschmacksverstärker und all die anderen Zusätze. Wenn ihr Lust bekommen habt - könnt ihr gerne nachmachen ;) Hausgemachtes Gemüsebrühpulver  Ihr könnt  auch mehr oder weniger an Lauch und Karotten verwenden ist kein Problem.  Ihr könnt auch noch andere Kräuter dazu nehmen wenn ihr es mögt. Hier ein Grundrezept: Gibt sicher noch viele weiter im Netz ... werde das nächstemal  auch noch eine andere Variante versuchen.  Hier ist meine Variante von dieser Woche. 1 dicken Lauch 10 Karotten Eine Packung Pastinaken 1 Sellerie ein Glas getrocknete Zwiebeln und Salatkräuter Knoblauch gemahlen Zubereitung: Den Backofen auf 80°C Umluft vorheizen und 3 Backbleche mit Backpapier auslegen Alle Zutaten in den Thermomix zerkleinern aber nicht zermatschen - den Lauch b...

Tomaten - Ketchup selber machen

Ich hätte nie gedacht das selber gemachtes Ketchup soo gut schmeckt.  Total lecker! Man kann es sogar als Soße zu Spagetti nehmen. Schmeckt total lecker dazu. Ich liebe das Selbermachen ;) Meine Zutaten kaufe ich immer frisch und so gut es geht, Regional. Edit: Verwende inzwischen eigen Tomaten aus dem Garten ;)  Rezept habe ich von HIER Gutes Gelingen beim nachmachen. Grüße aus dem Fenster der Welt - Tina ;)

Schlüppies für Kiddis

Ab jetzt werden keine Schlüppies mehr gekauft - ob für Groß oder Klein  dass musst jetzt nicht mehr sein ( reimt sich sogar *lach* ) Ich habe viele Jersey-Reste die dazu verwendet werden können  und dazu habe ich mir schöne Wäschegummis gekauft und nun kann die Produktion anfangen. Einige habe ich schon genäht - einige konnte ich gar nicht Fotografieren - die Kleinen haben sie gleich in Beschlag genommen ;) Hier zwei Modelle. Für den Anfang doch schon mal gut gell! ;) Und den tollen Schnitt gibt es hier: Sternchenstoff gefällt mir besonders gut. Dazu habe ich noch passenden Streifenjersey - oh wie ich diese Stoffe liebe. Stoff kann auch eine Sucht auslösen ;)  ...ja ja, ich weiß - ich bin Süchtig, hänge an der Nadel und brauche ständig Stoff  :o) Herren-Schlüppies mag ich noch machen. Dazu muss ich  ein Schnittmuster zusammen stellen. Das sollte aber gut sein - sonst zieht mir mein Männe die nicht an. Sie müssen ihm gefallen und seiner Passlaune ...

Mein Höllenkessel Mr. Thermomix

...steht nun über 5 Monate in meiner Küche und ich habe es noch nicht bereut das ich ihn gekauft habe. (keine 4 Monate später kommt ein neuer auf den Markt *würg*) ...  na ja mir gefällt meiner besser als der Neue)  Ich konnte schon so viel, tolle Köstlichkeiten mit  meinem Höllenkessel Mr. Thermomix  zaubern und ganz sicher werden es noch jede Menge geben. Eben habe ich wieder ein Brot gebacken - der Duft der durchs Haus zieht ist einfach himmlisch.  Ich habe schon viele leckere Soßen, Pasten, Gewürze uvm.  auf Vorrat und zum verschenken hergestellt. Meine Ideen sind grenzenlos. Leider habe ich kein eigenes Lädchen was ja so ein kleiner, stiller Traum von mir ist. Oder eine gute Idee wie man von Zeit zu Zeit seine Köstlichkeiten verkaufen kann. ( Ich hirne noch ) Es ist einfach schön seine eigenen Dingen herzu stellen außerdem weiß man was drin ist. Schön ist es auch, man geht mal eben in den Keller und holt sich eine Flasche Tomatensoße für ...

Wintermützen (Schlupfmütze)

Jetzt ist es nicht mehr weit und die kalte Jahreszeit beginnt. Nikolaus ist ebenso nicht mehr weit - hier habe ich schon mal zwei Nikolausgeschenke für zwei meiner vier Enkelkinder genäht.  Ich hoffe sie gefallen den Kleinen und der Mama der Kleinen ;)  Mir jedenfalls gefallen sie sehr. ;)

Köstlicher Eistee/Teesirup

Hallo Fenster zur Welt! Der Sommer geht zu Ende, der Urlaub ist vorbei und meine Lust für "Selber herstellen" kommt so langsam wieder auf. ;) Heute starte ich mit einem Eistee.  Das Zeug schmeckt so lecker - hätte ich nicht gedacht. Das ich das nicht schon früher für mich entdeckt habe! mpf.  Ich wollte gestern meine heißgeliebten Holunderbeeren sammeln - aber die Zeit für die rote Köstlichkeit ist schon vorbei, leider. Ich war dieses Jahr zu spät dran, kam erst letzte Woche Freitag vom Urlaub zurück. Der Holunder war zu früh reif wie so vieles in diesem Jahr - einfach vier Wochen alles zu früher reif. - Somit habe ich mich einem anderen Getränk gewidmet - dem "Eistee/ Beerenkönigin". Nimm einen großen Topf der ca. 5l Wasser fasst Gebe das Wasser (5l) rein.  Fülle einen Teefilter mit ca. 100g offene, guten Früchtetee, Beerentee – oder andere Teesorte die du magst.  Früchtetee mögen die Kinder eher als Kräutertee.  Gebe den Teebeutel und ca. 8...

Sommerzeit...

.... ist Blog-Pausezeit. Ich weiß zur Zeit ist hier wenig los. Mein Keller mit den Leckereien aus meiner ZHM ist noch voll - das muss erst alles leer gefuttert werden bis wieder Neues dazu kommt.  - Daher ist auch die Produktion in meiner ZHM  auf Sparflamme. Im Nähzimmer herrscht auch Produktionsstillstand - bin auch zur Zeit  unkreativ und habe so gar keine Ideen was ich schönes Nähen könnte. Lust die ich nicht habe kommt dazu ;) - Doch ich habe was genäht -  für mich drei T-Shirt. Aus einem mir gut sitzenden Shirt habe ich mir ein SM erstellt. Das wird jetzt mein Lieblings-SM.  - :)  hier sind die drei ;) an diesem ändere ich noch mal den Bund - das gefällt mir so nisch :D Außerdem: Das Wasser ist mein Element  daher bin ich fast täglich im Freibad und schwimme meine 20 Bahnen = 1km. Schade das ich niemand finde der mit mir regelmäßig bis mäßig zum Schwimmen geht - so gehe ich eben alleine. Es sind meist immer die gleichen...