Direkt zum Hauptbereich

Posts

Bärlauch Paste & Salz

Meine Schwester kam gestern zu Besuch. Sie hat viel Bärlauch im Garten und somit brachte sie mir davon mit. Es war wie immer eine Menge ;)  Ich habe Bärlauch-Paste & Salz hergestellt. - Bärlauch kommt dem Knoblauch ganz nah im Geschmack - jedoch nicht so penetrant ;) - Das Salz kann man in Reagenzgläser füllen, nett verzieren - ein nettes Mitbringsel für den Chefkoch oder Grillmeister ;) Den Bärlauch mit Meer-Salz im Mixer zerkleinern. Ein Blech mit Küchenkrepp auslegen - Salzbärlauchmix verteilen. Entweder im Garten bei Sonnenschein ca. 8 Std trocknen. Oder im Backofen bei ca. 65C°. Immer mal wieder Ofentüre öffnen damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Zwischendurch immer mal wieder das Salzgemisch mischen. Ich habe 600g Meersalz genommen und ca. 300g Bärlauch. Bärlauchpaste ca. 1 kg Bärlauch gut waschen und in der Salatschleuder trocken schleudern. Ich habe ihn noch auf Zeitungspapier gegeben und in die Sonne gelegt. Zum Glück lies sie sich heu...

Schumse-Katzis

sind die beiden nicht süß? - ich musste sie einfach nachnähen. Ein Plätzchen haben sie auch schon gefunden und schauen nun den Vögle im Garten zu ;) Wenn du sie nach machen möchtest -  schau hier .

Mein 1. selbst genähtes T-Shirt

Klamotten nähen ist ja nicht so mein Ding. Aber in einer Gruppe auf Facebook wurde ein T-Shirt gepostet das man einfach nähen kann. - Ich habe mir den Schnitt besorgt und mein Schatz hat alles mit ins Büro zum ausdrucken. - Meine Güte bis der Schnitt übertragen war und auf den Stoff gebraucht, das bedarf schon gute Nerven. Besonders wenn man so einen Jersey genommen hat wie ich. Der war kaum gerade auf den Tisch zu bringen. Ich habe das Shirt fertig bekommen und bin fürs 1. soll auf mi ;) .... heute habe ich gleich noch mal eins genäht. Und ich denke es wird nicht mein letztes sein ;) Sodele - hier meine beiden big-Mama Shirts ;) Shirt-Nr. 1 Shirt Nr. 2

Orangenpulver

Heute habe ich nun die getrocknete Schalen vermalen. Irgendwie habe ich nicht die richtige Küchenmaschine. Ich konnte nicht alles pulverisiert bekommen. So habe ich das Grobe ausgesiebt - das Feine in ein Döschen - das Grobe in eine Mühle gegeben. ... ...einige werde jetzt bestimmt sagen -  was macht man mit so einem Pulver das ist doch unspektakulär! was man aber tatsächlich alles damit anstellen kann,  merkt man dann wenn man z.b beim Backen keinen Zitrusabrieb greifbar hat. Somit wird es ganz schnell zu einer unentbehrlichen Zutat. Ich habe mir den gröberen Teil, den ich beim pulverisieren nicht fein bekam, in eine Mühle gegeben -  so habe ich das leckere Zeug  immer Griffbereit.  Das Orangenpulver ist so vielseitig verwendbar -  es lassen sich viele Speisen ruckzuck aufpeppen, bekommen einen wunderbar frischen Kick. Zudem ist es ideal wenn man nicht an die Bio-Früchte kommt. – Meine eierlegende Wollmilchsau …  PS: Die Verwendungsmöglichkei...

Karamell-Orangen-Sirup

...mit frischen Orangen aus Sizilien. Im Nachbarort - an einer Straßen-Ecke von einem Obsthändler aus Italien - konnte ich eine große Kiste Orangen kaufen. Gestern hat meine Freundin schon eine Kiste gekauft - kam mit einigen Orangen zu mir und wir naschten einige davon. Das sind die besten Orangen die ich je gefuttert habe. - Daher - heute eine Kiste geholt und sie verschafft. Das war viel Arbeit. Ich habe auch die Schalen  verwendet, sie sind unbehandelt und daher bedenkenlos zu verwenden. Einige Schalen fürs Orangenöl und den Rest getrocknet und pulverisiert - Das Zeug ist perfekt zum aromatisieren in der Bäckerei und für die asiatische Küche oder für Obstsalat.  das waren 53 Stück die geschruppt werden mussten... ...dann alle fleißig dünn schälen. ...lauter Nackige Orangen ;) auspressen... Sammeln... karamellisieren... ....mit dem O-Saft auffüllen...Vorsicht am Anfang ist sehr heiß wenn der Zucker mit dem O-Saft in Kontakt kommt. ...

Mich gibt es noch ...

..irgendwie habe ich für den Blog der Zeit keine Lust mehr. Ist ja sowieso nix los. Ich führe ihn eigentlich wie ein Tagebuch ;) .... ...heute habe ich mein kleines Nähstübchen aufgeräumt. Mit der Zeit sammelt sich schon einiges an was keinen Platz findet und verstaut werden muss. Ist nicht so einfach wenn man fast keinen Platz hat. - Habe es dann dennoch irgendwie hin bekommen und finde es jetzt doch ganz nett - klein - fein und mein ;) besser als nix. Habe zwar Fotos gemacht - aber irgendwie schaut das alles auf dem Foto nicht so aus wie in Real - daher lasse ich es. Muss mein Männe mit seiner Proficam ran *g* LG Tina

Kokos Sirup

Bei der Suche nach einem bestimmten Rezept bin ich auf ein anderes Rezept gestoßen das ich unbedingt gleich umsetzen musste ;) -  " KOKOSSIRUP " jamjam.... In meiner Backschublade befanden sich noch ca. 500g Kokos und die mussten unbedingt verarbeitet werden da sie schon über ihre Zeit sind. Da kam mir das Rezept gerade richtig. Meine Tochter liebt Kokos und schon habe ich ein super Mixer für sie ;) - Mit Soda -  wir sagen Sprudel  oder im Sekt oder im Cocktail uvm. - total lecker. Auf dem Foto rechts, sind zwei Flaschen die ich mit Zitrone-und Ingwer für meinen Schwiegersohn angesetzt habe. Er liebt das Zeug auch so sehr ;) ... In meinem Keller wohnen viele Sirupe ;) Rezept: 300 gr. Kokosraspeln 1 Liter Wasser 1 Kilogramm Zucker 0.5 Vanilleschote oder anderes Vanille-Aroma 2 Prisen Salz Zubereitung: Das Wasser mit den Kokosflocken zum Kochen bringen und ca. 5 Min. kochen lassen. Zur Seite stellen und erkalten lassen. Gut erkalten lassen! Die Mass...

Winterkabeljau mit Gemüsemix & Salzkartoffeln

Frisch vom Wochenmarkt gab es heute zum Abendessen - Winterkabeljau. (aus der empfohlenen Liste) Der war so teuer - den hätte man mit goldenen Gabeln essen müssen,   wenn man denn solche gehabt hätte *g*  Das waren ca. 570g und haben 19.70€ gekostet. Das kg 34.-€ WAHNSINN - aber lecker *g* mpf...hätte den Tellerand auch abwischen können ;) ...und noch mal mit Zitronensoße etwas abgewandelt als die zum Heilbutt. jamjam- war so lecker- teuer hin oder her ;) LG Tina

Heilbutt & Zitronensoße

... jamjam, das war soo lecker - so lecker das ich vergessen habe ein Foto zu machen *lach* Beim nächsten mal wenn ich das wieder koche - hoffe ich daran zu denken ein Foto zu machen. ;) Hier mein eigenes Rezept: 2 schöne Stückchen frischer Heilbutt (ungeräuchert) ca. 200g pro Stück. Abwaschen, abtrocknen - Salzen und Pfeffern (n icht die berühmten drei SSS-Regel anwenden ) in Mehl wenden - ( muss gut mit Mehl bedeckt sein. ) Zitronenöl in die Pfanne (nicht zuwenig) - Pfanne nicht so heiß machen - Heilbutt reinlegen und langsam gar werden lassen ( Pro Seite ca. 4-5 Min je nach Dicke des Fisches)  Zitronensoße: 1  Zitrone (unbehandelt) 50 g Butter 200 g Sahne ( oder Ramafinchen) Salz und Pfeffer wer mag kann noch ein wenig gekörnte Fleischbrühe dazu geben  oder von meiner  Gemüsewürze Zubereitung: Die Zitrone heiß abwaschen, die Schale dünn abreiben und den Saft auspressen. Butter erhitzen, Zitronenschale zugeben und kurz andünsten. Sah...

Käsekuchen ohne Boden

dieses Rezept ist von meiner Omi - sie hat ihn oft gemacht und ich liebte ihn. Seither mache ich ihn auch so - teste immer mal wieder mit kleinen Veränderungen. Heute habe ich Puddingpulver mit rein gegeben - mal sehen wie es damit schmecken wird. Kann ja nicht testen - Kuchen steht zur Abkühlung auf der Terrasse ;) Rezept: 250g Rama 180g Zucker 6 Eier 2P Vanillezucker 100g Grieß 2 Pfund Quark 2EL Rum (wer möchte kann es mal mit Zugabe eines Päckchen Vanillepuddingpulver versuchen. ;)) Am besten mit der Küchenmaschine arbeiten. Geht auch mit dem Mixer - aber mir ist die Kühma lieber ;)  Zubereitung: Butter mit Zucker schön schaumig schlagen - nach und nach die Eier zugeben und weiter schlagen, min 5 Minuten - danach die restlichen Zutaten zugeben und schön weiter schlagen - noch mal ca. 5 Min.  In eine Springform geben - und  ca. 1 Std. bei ca. 180° O+U oder 160° mit Heißluft backen. Dann noch ca. 15 Min ohne Hitze und offener Ofentüre im Ofen stehe...