Direkt zum Hauptbereich

Posts

Schichtkohl oder Schmorkohl -ein DDR - Klassiker

Schichtkohl oder Schmorkohl - ein DDR Klassiger Zutaten für ca. 6 Portionen: 1 mittelgr.  Weißkohl 1 kg          Hackfleisch 1 m.-große Zwiebel(n) Salz und Pfeffer Meine  Knoffelpaste Wasser Brühe, Instant (wer hat natürlich echte Fleischbrühe ca. 1 - 1,5 L) mit Instant wird es auch lecker. Kümmel (zur besseren Verdauung) Und so wird es gemacht: Den Weißkohl schneide ich in feine Streifen - mann kann ihn auch in kleine Stücke oder dickere Streifen schneiden. In einem großen Bräter gebe ich einen guten Schuss gutes Öl (Keimöl) Topf vorher gut aufheizen bevor man das Öl rein gibt. Den Kohl dazu geben und gut anbraten - immer wieder wenden während dem anbraten so das er eine schöne braune Farbe bekommt - die gewürfelten Zwiebeln mit anbraten und wer es mag Knoffelpaste In einer Pfanne das Hackfleisch kräftig anbraten, mit Pfeffer und Salz (und eigene Gewürze ;))  würzen. Dann zum Kohl g...

Handytasche aus abgelegter Jeans

Meine Schwester hat allen Ernstes, für einen jungen Mann, eine Handytasche bestellt. Die jungen Leute  nutzen die das überhaupt? Schalen und Hüllen aus festen Material sind doch der Zeit gefragt ... nun gut sie meint ja und ich dachte mir - dann eine wo er ev. nutzten kann -  im Crazystyle...hier das Ergebnis *g*  - Könnte das einem jungen Kerle gefallen? Hm....*grübel* Das kleine Täschchen vorne ist für nen Notgroschen;) ... nach Weihnachten werde ich es erfahren ob es angekommen ist ;)

Das bisschen Haushalt...

... immer dasselbe, putzen, putzen, putzen. Ich hasse es inzwischen. Rückblick: August 1978 beginn meines eigenen Haushaltes (mit Freund damals)  das Putzen und Haushalten begann.... 2013 immer noch Haushalten und Putzen   und immer noch mit Mann ;)  über 1825 Wochenputze! Ohne die Aktionen von "Großputz" WO IST MEINE MINNA!? ... ich mag keine Mina - putze lieber selber - wenn bei mir jemand fremdes putzen würde - ne, geht gar nicht - ich wäre schrecklich pingelig ... nix für Putzfrauen die würden die Flucht unter mir ergreifen *kreisch* .... also ... putze ich weiter wie bisher ... und fühle mich am Ende sooo wohl wenn alles schön sauber ist - bin ich verrückt? hihi

Regeln zu Halloween

Damit es ein Spaß für alle wird! Süßes oder Saures 1.  Halloween ist am 31.10. nur an diesem Tag kannst Du Süßigkeiten sammeln.   2. Ohne eine gruselige Verkleidung macht Halloween keinen Sinn!  Hier kannst Du endlich einmal SCHRECKEN verbreiten! Als Mumie Karl mit seinen Skelettgästen  & Co;) 3. Sei nicht zu gierig oder zu unverschämt und frech! Wenn man Dir Süßigkeiten gegeben hat, verlange nicht nach mehr. Und denke immer daran, dass auch die Kinder nach Dir noch etwas bekommen möchten und nicht auf verärgerte Hausbewohner treffen möchten. Ihr wollt doch alle im nächsten Jahr gern wieder vorbei kommen dürfen, oder? 4. Schmeckt Dir etwas nicht, werfe es nicht einfach in den Dreck, schau das Du mit anderen tauschen kannst! Zum einen schmeckt es einem anderen Kind vielleicht besser und zum anderen ist es für Dich geschenkt!  aber die älter Dame hat es für Euch gekauft! 5. Alle Kinder wollen an diesem Abend viel Spaß haben und ...

Zwecksentfremden

Kohlenfüller und Brikettträger Eine Ausschreibung bei der AVL  das ist hier ein Verschenk/Suche-Plattform  ( Abfallverwertungsgesellschaft  des Landkreises Ludwigsburg mbH)  -  habe ich gestern gelesen"Kohlenfüller und Brikettträger" zu verschenken.  -  Ich dachte, meldest dich mal, hast eh kein Glück und außerdem wusste ich noch gar nicht was ich damit anfangen soll.   Ich hatte Glück und konnte Sie auch bekommen   heute Mittag abgeholt ...  Zuhause angekommen und gleich los gelegt - ich habe sie  erst mal sauber gemacht, wobei sie schon erstaunlich sauber waren, etwas Rost haben Sie aber das ist nicht schlimm. Habe dann gleich mit an malen bekommen und nun überlege ich wie ich sie verziere, dachte an Serviettentechnik?  Für den Briketträger habe ich schon eine Idee -  da kommt noch ein Einlegeboden rein und habe mir überlegt ich  werde es vielleicht  als Gewürzregal oder für was anderes in der Kü...

Quitten Verarbeitung

...was für ein Tag gestern! - Letzte Woche war ich bei meinem Gegenschwieger kurz auf Besuch. Da sah ich beim Nachbarn einen Quittenbaum. Ich sagte zu meinem Gegenschwieger - oh, ob der mir welche abgeben würde?!;  Am Abend einen Anruf - ich war nicht zu Hause, den AB abgehört: „Richte schon mal Gläser und Zucker hin, heute Abend bekommscht a Kischtle Quitten -  wie do Schwob sagt ;)   Mein Sohn brachte dann das Kischtle und ich musste echt lachen.  Das Kischtle voll mit  viele Quitten –  gute 22kg. Ich war echt happy- obwohl es ja nach viel Arbeit schrie ;)  Die  Quitten mussten schnellst möglichst verschafft werden - es ist zu warm um sie noch für einige Zeit im Garten stehen zu lassen.  Also musste ich mich an die Arbeit machen. Gleich am nächsten Tag morgens  8:00h,  ging es los. Quitten waschen, mit einem Lappen abruppeln. Die Quitten haben einen weißen Flaum und der muss runter. Während dem rubbeln zählte...

Schwarzwälder Kirschtorte

"SCHWARZWÄLDER KIRSCHTORTE" ...das war ein Spontanbacken.  -  Zum 30. Geburtstag für meinen Sohnemann - sein Lieblingskuchen ;) Da viele unter der Wochen arbeiten müssen  haben wir  ihn  im Glauben gelassen - es wird nicht gefeiert  - das Fest muss auf Samstag verschoben werden. - Zum Kaffee habe ich ihn dann mit dieser Torte überrascht;)  Und am Abend fand dann doch eine Geburtstagsfeier statt. Nach dem Kaffee lockte seine Frau ihn mit spazieren zu gehen  - mit Kinde und Kegel und Fahrräder gingen sie in den  hiesigen Wald. In dieser Zeit wurde im Garten eine Party von meiner Tochter und mir vorbereitet. Es war ein Plan meiner Schwiegertochter - nur sie konnte es nicht ausüben und hat es dann auf mich übertragen *g* ... ja so kann man auch um die Arbeit kommen ... Aber  es ist mein Sohn und für ihn tute ich FAST alles ;) Die  Überraschungsfeier war ein voller Erfolg.  ... und von der Torte hatte ich he...

Knoffelpaste

... wie ich  im Post meiner Suppenwürze erwähnte, hier das Rezept meiner Knoffelpaste. Ich nehme sie zu fast allem - so lecker ;) Knoblauch - Kräuter – Paste auf Vorrat! 500         g            Knoblauch, frisch, geschält (ich verwende alles vom frischen Knoffl) 100         g            Meersalz oder Himalaya-Salz, fein 100         g            Petersilie, gewaschen, grob zerkleinert 100         g            Schnittlauch, gewaschen, grob zerkleinert gehen auch andere, frische Kräuter – je nach Belieben. Den Knoblauch schälen – ich verwende den frischen und nutze alles davon...

Suppengewürz

Ich liebe selbst herstellen – Diesmal ist mein geliebtes „ Suppengewürz“ an der Reihe -  Ich habe es gerne auf Vorrat im Keller so dass es für jeder Gelegenheit in der Küche griffbereit ist. Das Salz, mit dem es konserviert wir, macht es lange haltbar.  Zu lange lebt es in meiner Küche sowieso nicht - es kommt fast täglich zum Einsatz. - Meine Kraft-Gourmet-Würze, wie ich sie gerne benenne ;) -  ist vielseitig verwendbar! – Für eine schnelle  Trinkbrühe total lecker und schnell zubereite -  zum Würzen, zu Salaten, Soßen, Suppen heiß und kalt – wenn man Fleisch-oder Hühnerbrühe machen möchte , zum Abschmecken für alle Gerichte -  für Marinaden, zur Hebung von Speisen aller Art, zum Würzen von Fleischgerichten,  für Aufläufe, Gratins, für Gemüse, Pizza, Dips, für Salat Dressings, und und und ….  Es lohnt sich auf jeden Fall so ein Gewürz  griffbereit  im Kühlschrank zu haben. Und was noch viel schöner ist - es ist selber gemacht und man w...

Herbstzeit - Kürbiszeit

...2012 fand  Kürbisaushölen großen Anklang bei den Kleinen. - Meine Tochter schnappte Kinder und Leiterwagen und los ging es zum nahe liegenden Hofladen. Einen big Kürbis für die Kleinen und einen Minibig für Omi ;) ... die Kleinen durften aushöhlen.   - und ich habe meinen bemalt.  Wie wir finden sind beide Kürbiskunstwerke gelungen! ;) - 2013 ist in Planung ;) - Bilder werden folgen.  Schaut er nicht klasse aus? - besonders wenn er beleuchtet ist. *schwärm* Meine Tochter hat es einfach drauf - sie hat die Idee und Geduld - *supper* Mein beschiedenes Modell kann sich auch sehen lassen - ich habe ihn nicht ausgehöhlt *G*