Direkt zum Hauptbereich

Posts

Quitten Verarbeitung

...was für ein Tag gestern! - Letzte Woche war ich bei meinem Gegenschwieger kurz auf Besuch. Da sah ich beim Nachbarn einen Quittenbaum. Ich sagte zu meinem Gegenschwieger - oh, ob der mir welche abgeben würde?!;  Am Abend einen Anruf - ich war nicht zu Hause, den AB abgehört: „Richte schon mal Gläser und Zucker hin, heute Abend bekommscht a Kischtle Quitten -  wie do Schwob sagt ;)   Mein Sohn brachte dann das Kischtle und ich musste echt lachen.  Das Kischtle voll mit  viele Quitten –  gute 22kg. Ich war echt happy- obwohl es ja nach viel Arbeit schrie ;)  Die  Quitten mussten schnellst möglichst verschafft werden - es ist zu warm um sie noch für einige Zeit im Garten stehen zu lassen.  Also musste ich mich an die Arbeit machen. Gleich am nächsten Tag morgens  8:00h,  ging es los. Quitten waschen, mit einem Lappen abruppeln. Die Quitten haben einen weißen Flaum und der muss runter. Während dem rubbeln zählte...

Schwarzwälder Kirschtorte

"SCHWARZWÄLDER KIRSCHTORTE" ...das war ein Spontanbacken.  -  Zum 30. Geburtstag für meinen Sohnemann - sein Lieblingskuchen ;) Da viele unter der Wochen arbeiten müssen  haben wir  ihn  im Glauben gelassen - es wird nicht gefeiert  - das Fest muss auf Samstag verschoben werden. - Zum Kaffee habe ich ihn dann mit dieser Torte überrascht;)  Und am Abend fand dann doch eine Geburtstagsfeier statt. Nach dem Kaffee lockte seine Frau ihn mit spazieren zu gehen  - mit Kinde und Kegel und Fahrräder gingen sie in den  hiesigen Wald. In dieser Zeit wurde im Garten eine Party von meiner Tochter und mir vorbereitet. Es war ein Plan meiner Schwiegertochter - nur sie konnte es nicht ausüben und hat es dann auf mich übertragen *g* ... ja so kann man auch um die Arbeit kommen ... Aber  es ist mein Sohn und für ihn tute ich FAST alles ;) Die  Überraschungsfeier war ein voller Erfolg.  ... und von der Torte hatte ich he...

Knoffelpaste

... wie ich  im Post meiner Suppenwürze erwähnte, hier das Rezept meiner Knoffelpaste. Ich nehme sie zu fast allem - so lecker ;) Knoblauch - Kräuter – Paste auf Vorrat! 500         g            Knoblauch, frisch, geschält (ich verwende alles vom frischen Knoffl) 100         g            Meersalz oder Himalaya-Salz, fein 100         g            Petersilie, gewaschen, grob zerkleinert 100         g            Schnittlauch, gewaschen, grob zerkleinert gehen auch andere, frische Kräuter – je nach Belieben. Den Knoblauch schälen – ich verwende den frischen und nutze alles davon...

Suppengewürz

Ich liebe selbst herstellen – Diesmal ist mein geliebtes „ Suppengewürz“ an der Reihe -  Ich habe es gerne auf Vorrat im Keller so dass es für jeder Gelegenheit in der Küche griffbereit ist. Das Salz, mit dem es konserviert wir, macht es lange haltbar.  Zu lange lebt es in meiner Küche sowieso nicht - es kommt fast täglich zum Einsatz. - Meine Kraft-Gourmet-Würze, wie ich sie gerne benenne ;) -  ist vielseitig verwendbar! – Für eine schnelle  Trinkbrühe total lecker und schnell zubereite -  zum Würzen, zu Salaten, Soßen, Suppen heiß und kalt – wenn man Fleisch-oder Hühnerbrühe machen möchte , zum Abschmecken für alle Gerichte -  für Marinaden, zur Hebung von Speisen aller Art, zum Würzen von Fleischgerichten,  für Aufläufe, Gratins, für Gemüse, Pizza, Dips, für Salat Dressings, und und und ….  Es lohnt sich auf jeden Fall so ein Gewürz  griffbereit  im Kühlschrank zu haben. Und was noch viel schöner ist - es ist selber gemacht und man w...

Herbstzeit - Kürbiszeit

...2012 fand  Kürbisaushölen großen Anklang bei den Kleinen. - Meine Tochter schnappte Kinder und Leiterwagen und los ging es zum nahe liegenden Hofladen. Einen big Kürbis für die Kleinen und einen Minibig für Omi ;) ... die Kleinen durften aushöhlen.   - und ich habe meinen bemalt.  Wie wir finden sind beide Kürbiskunstwerke gelungen! ;) - 2013 ist in Planung ;) - Bilder werden folgen.  Schaut er nicht klasse aus? - besonders wenn er beleuchtet ist. *schwärm* Meine Tochter hat es einfach drauf - sie hat die Idee und Geduld - *supper* Mein beschiedenes Modell kann sich auch sehen lassen - ich habe ihn nicht ausgehöhlt *G*

Stoffarmband

Hier ein weiters Stoff-Armband in Form einer Manschette. Ich habe keine Hemdmanschetten mehr wo mir für diese Bänder gefallen würden ;) mein Mann trägt eher einfarbige Hemden. - Schaut doch fast aus wie eine echte Manschette oder? - mir gefallen diese Bäder - mir fehlt es nur ein wenig an Kreativität was Farben und Formen und Muster angeht - aber ich übe ... übe....übe... ;) ... möchte in den nächsten Tagen noch einige nähen und dann in den Shop geben - weiß es aber noch so richtig ob ich das überhaupt machen werde ;)

Tina's echt schwäbische Maultaschen

Heute habe ich wieder eine Menge Maultaschen zubereitet. Es waren ca. 55-60 Stück.  Da freuen sich meine Kinder, die neben an wohnen, wenn sie nicht kochen müssen und ihre jeweiligen Portionen bekommen ;) So mache ich meine Maultaschen. Das etwas anderen Maultaschenrezept. Nicht 100% Original. Eben mein Rezept. So schmecken sie mir/uns.   Das brauchst du:   1,5 kg Nudelteig a` 500g (fertigen) 6 Brötchen, vom Vortag – (Toastbrot in Scheiben gehen auch. Die weiche ich nicht ein) etwas warme   Milch nur wenn man alten Brötchen einweichen möchte. ½ kg Spinat, (Rahmspinat, tiefgekühlt- geht auch der in Portionen geteilte.) 6 Eier - 8 Eier je nach Größe der Eier. 1,5 kg Hackfleisch, gemischtes, 700 g Bratwurst-Brät - wenn man das nicht bekommt, geht auch Fleischkäse-Brät grob oder fein. ca.150g g ger. Speckwürfel 1 Stange/n Lauch, (fein gewürfelt) 3 Zwiebeln fein gewürfelt 1 Bund frische Petersilie klein geschnitten Salz und Pfeffer 1 geh. TL...

Loopschal - Kette aus T-Shirt

T-Shirt Loop-Schal Wieder so eine coole Idee aus "Kaffee oder Tee" Ich hatte leider nur ein T-Shirt das ich zerschnippeln konnte. In Zukunft werde ich alle ausrangierten aufheben;)  Das braucht ihr:  T-Shirt in Wunschfarbe Schere oder Rollschneider (+ Schneidematte) Lineal (ich mach das frei Schnauze) Schneiderkreide Eventuell große Holzperlen zum Verzieren So geht's: Legen Sie das T-Shirt flach auf einen Tisch und streichen es glatt. Schneiden Sie zunächst das Bündchen des T-Shirts ab. Messen Sie mit einem Lineal jeweils ca. 2-3 cm ab und markieren diese mit Schneiderkreide. Schneiden Sie die Streifen mit einer Schere oder mit einem Rollschneider zu. Für einen Schal benötigen Sie ca. 15-20 Schlaufen. Fassen Sie jede Schlaufe einzeln und ziehen diese an beiden Enden in die Länge, bis sich der Stoff etwas eindreht. Eine Schlaufe einmal durchschneiden. Diese verwenden wir später zum Verschließen des Loop-Schals. Legen Sie alle S...

Anleitung " Manschettenarmband"

Stoff-Armband Gesehen bei meiner Lieblings-Mittagssendung " Kaffee oder Tee";) Ich schaue das sehr gerne wenn ich dazu komme ... Freitags kommen öfters mal  Basteltipps und diesen mag ich euch nicht vorenthalten. Klickt auf das Foto - da kommt ihr auf die SWR-Seite und könnt auch ein Video dazu sehen. Material Abgelegtes Herrenhemd Stoffrest (z.B. Jeansstoff) mit doppelseitig aufbügelbarer Vlieseinlage beschichtet (für Applikation) Schrägband, farblich passend (Manschettenbreite + 2 cm) Bänder, Spitze, Schmuckknöpfe, Strasssteine, kleine Dekorosen etc. zum Aufnähen Nähgarn in passenden Farben Nähanleitung Hemdenmanschette knapp unterhalb der Naht vom Hemdenärmel abschneiden. Zunächst einmal die Weite der Manschette überprüfen und den Manschettenknopf gegebenenfalls versetzen. Schnittkante mit Schrägband einfassen. Dazu das Schrägband der Länge nach aufklappen und Kante an Kante auf die linke Seite der Manschette heften. Dabei das Schrägband an ...

Recycling - "Manschetten"

...habe ich kürzlich bei "Kaffee oder Tee" gesehen was man aus  Manschetten ausrangierter Herrenhemden oder Blusen machen kann. Ich habe vorsorglich einige Hemden die mein Mann ausrangiert hat aufgehoben. Er sagt immer - kommen neue Klamotten in den Schrank, müssen andere raus. - Gestern - so ein schmuddeliges Wetter, ungemütlich und kalt - ich wollte so gar nicht raus - hatte aber auch so zu nix Lust - stand in meinem Nähzimmer und überlegte was ich nähen könnte - da vielen mir die Hemden ins Auge und schwuppdiwupp auch wieder die Idee was man damit machen kann. Schere geschnappt und Manschetten abgeschnitten - das macht echt Spaß und kann süchtig machen. Werde heute noch das eine oder andere Armband erstellen. Hier schon mal eine kleine Auswahl die ich gestern genäht habe.  Die Manschette mit "Stern" hat sich schon meine Tochter eingeheimst ;) Diese werde ich mir anlegen wenn wir zu so einem Rentnerkonzert gehen *lach* - wir haben Karten für den...